Aufgaben und Verantwortung
Unser Mandant ist ein führendes Energie- und Infrastrukturunternehmen mit einem Schwerpunkt auf langfristiger Wertentwicklung und professionellem Asset Management.
Die Hauptaufgabe besteht in der Steuerung von Liquiditäts- und Finanzmanagement sowie Dokumenten- und Vertragsmanagement. Dazu gehört die Analyse und Interpretation von betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Kennzahlen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Kommunikation und Betreuung von Investoren, Banken, Versicherern und weiteren Stakeholdern gelegt. Die Schnittstellen zwischen kaufmännischer Steuerung, technischer Betriebsführung und externen Dienstleistern werden koordiniert.
Des Weiteren ist es Aufgabe des Asset Managers, Produktions- und Leistungskennzahlen zu überwachen und zu optimieren, um die Wirtschaftlichkeit sicherzustellen.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Position des Asset Managers eine herausfordernde und vielseitige Aufgabe darstellt, bei der langfristige Strategien mit aktuellen Herausforderungen abgewogen werden müssen.
* Konzeption und Durchführung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und -analysen
* Kommunikation mit Kunden und Partnern
* Dokumenten- und Vertragsmanagement
* Liquiditäts- und Finanzmanagement
* Analyse und Optimierung von Prozessen und Systemen
Voraussetzungen
Um erfolgreich als Asset Manager tätig zu sein, sind folgende Qualifikationen erforderlich:
* Ausbildung im Bereich Finanzen oder Wirtschaft
* Erhebliche Erfahrung im Asset Management oder einer verwandten Branche
* Gute Kenntnisse in Excel und anderen Office-Anwendungen
* Fähigkeit zur Analyse und Interpretation von Daten
* Guter Kommunikationsstil
* Flexibilität und Lernbereitschaft
Vorteile
Als Mitarbeiter unseres Unternehmens können Sie von folgenden Vorteilen profitieren:
* Bereiche für persönliches Wachstum und Fortbildung
* Ein interdisziplinäres Team mit erfahrenen Kollegen
* Möglichkeiten zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen zu entfalten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter bei der Erreichung ihrer Ziele und fördern ihre individuelle Entwicklung durch diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies beinhaltet Fachliteratur, Seminare, Workshops und Online-Kurse.
Weiterhin:
Mitarbeiter werden auch in den Bereichen Innovation und Forschung unterstützt.