Rollenprofil
Wir suchen einen Ingenieur Maschinenbau für den Betrieb und die Instandhaltung in der Energieversorgung.
* Der Ingenieur Maschinenbau übernimmt die fachliche Führung des Gasbetriebs und die Rolle der Technischen Führungskraft (TFK) nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000 hinsichtlich Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Gasanlagen und -netzen aller Druckstufen.
* Er unterstützt die Abteilungsleitung (z.B. bei HSE-Themen) sowie das Gasbetriebs-Team in bereichsübergreifenden Prozessen und bildet die Schnittstelle zu anderen Abteilungen.
* Der Ingenieur Maschinenbau steuert die Instandhaltungsmaßnahmen (z.B. Koordination und Betreuung der Partnerfirmen im Bereich der Gashausanschlusskontrollen und der Rohrnetzüberprüfung) und überwacht deren Abarbeitung mithilfe der entsprechenden IT-Anwendungen.
* Er übernimmt die Budgetkalkulation, -steuerung und -überwachung im Bereich des Betriebsaufwands.
* Der Ingenieur Maschinenbau führt Netzanalysen durch und entwickelt nachhaltige Strategien sowie Lösungen innerhalb des Verantwortungsbereichs zur Prozess-, Ressourcen- und Kostenoptimierung.
* Er arbeitet in westnetzweiten Projekten (z.B. L-/H-Gasumstellung), Steuerungskreisen sowie Arbeitsgruppen mit und gestaltet so die Technik und Arbeitsweisen der Zukunft.
* Der Ingenieur Maschinenbau wird Ansprechpartner*in für technische Dienstleistungen im Gas-Bereich und erstellt kundenorientierte Lösungskonzepte in Zusammenarbeit mit dem Westenergie-Netzservice.
Anforderungen
Der Ingenieur Maschinenbau sollte folgende Anforderungen erfüllen:
* Ein abgeschlossenes Bachelor-/Masterstudium in Maschinenbau, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang.
* Die fachliche Qualifikation und Bereitschaft, die Rolle der Technischen Führungskraft nach DVGW G 1000 zu übernehmen.
* Fundiertes Wissen und Erfahrung im Bereich des operativen Netzgeschäfts (Abläufe, Organisation sowie interne und externe Schnittstellen).
* Der sichere Umgang mit den eingesetzten IT-Anwendungen (MS Office, SAP, GIS).
* Leben von Arbeitssicherheit, Erkennen möglicher Risiken und sinnvolles Entscheiden.
* Veränderungsfähigkeit, um Arbeitsweisen und -prozesse zu optimieren.
* Arbeiten in guter Atmosphäre und Teamfähigkeit.
* Die Fähigkeit, konkrete Ziele aus übergeordneten Strategien für den eigenen Verantwortungsbereich abzuleiten.
Vorteile
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Wenn Du Dich mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.