Die Stelle im Überblick
Als Kodierfachkraft übernehmen Sie eine wichtige Schnittstellenfunktion in den Kliniken:
1. Sie stellen eine vollständige und korrekte Kodierung der Behandlungsfälle unter Anwendung der gültigen Regelwerke ICD-10-GM, OPS, Alpha/Orpha-Kodierung und den deutschen Kodierrichtlinien sicher
2. Sie beraten und unterstützen Mitarbeitende im Ärztlichen, Pflege- und Funktionsdienst zu Fragen der Dokumentation und Kodierung
3. Sie unterstützen perspektivisch bei der Beurteilung von MD-Gutachten und Rechnungsabweisungen aus Ihrem Bereich
4. Sie streben eine fallbegleitende Kodierung mit regem Austausch mit den klinischen Verantwortlichen Ihres Bereichs (z.B. DRG-Visiten) und einer Unterstützung bei der Verweildauersteuerung an
5. Hierbei können Sie auch auf KI-gestützte Kodiervorschläge aufsetzen
Danach suchen wir
6. Sicheres und kompetentes Auftreten, sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
7. Sie arbeiten gerne im Team, sind durchsetzungsfähig, besitzen außerdem eine gute Selbstorganisation und ein hohes Interesse an innovativen Prozessen
8. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen oder kaufmännischem Ausbildungsberuf, idealerweise als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger oder Medizinische TechnologIn für Radiologie (MTR) und verfügen idealerweise über langjährige Erfahrungen als Kodierfachkraft oder im Medizincontrolling in einem Krankenhaus
9. Sie haben eine Zusatzqualifikation als Kodierfachkraft
10. Sie bringen sehr gute Kenntnisse über das aktuelle deutsche DRG-System und zur medizinischen Dokumentation im Krankenhaus mit
11. Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, Internet, Krankenhausinformationssystemen, idealerweise SAP i.s.h. med und gängige Kodiersoftware (z.B. ID DIACOS, Momo)
12. Sie haben Erfahrungen in der Kodierung von interventionellen Fällen (wünschenswert)
Das bringt die Charité mit
13. Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
14. Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
15. Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
16. Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
17. Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
18. Fahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am Campus
19. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert
20. Die Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen - finden Sie weitere Informationen
21. Berücksichtigung von Dienstplanwünschen