Ihre Aufgaben
1. Entwicklung technischer Konzepte und Projektideen im Rahmen der Energiewende
2. Ganzheitliche Planung und Umsetzung von Bau- und Technologievorhaben
3. Koordination externer Partner mit Fokus auf Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit
4. Organisation von Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
5. Kommunikation mit Behörden, Dienstleistern und internen Fachbereichen
6. Sicherstellung gesetzlicher Vorgaben und technischer Standards
Ihre Qualifikationen
7. Technisches Studium (z. B. Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik) oder vergleichbare Qualifikation
8. Erfahrung in der Projektleitung im Bereich Rohrleitungsbau oder Infrastruktur
9. Kenntnisse in Projektmanagement, Budgetplanung und Risikosteuerung
10. Vertrautheit mit einschlägigen Regelwerken (z. B. DVGW)
11. Teamgeist, Kommunikationsstärke und Interesse an nachhaltiger Technik
12. Führerschein Kl. B zwingend erforderlich
Ihre Vorteile
13. Unbefristeter Arbeitsvertrag mit langfristiger Perspektive
14. 30 Tage Urlaub pro Jahr
15. Haustarifvertrag mit ver.di für ein marktgerechtes Gehalt
16. Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
17. Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Gleitzeit und mobilem Arbeiten
18. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
19. Mitarbeitendenprogramme mit attraktiven Rabatten
20. Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und regelmäßigen Team-Events
21. Vielfältige Projekte in über 1.000 Unternehmen verschiedenster Branchen
22. Starkes Netzwerk mit über 12.000 Kolleg:innen weltweit
23. Internationale Einsatzmöglichkeiten bei Interesse