Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen ist eine herausfordernde Aufgabe. Um dies erfolgreich zu gestalten, suchen wir Fachkräfte, die über Erfahrung in der Psychiatrie verfügen.
Aufgaben
* Beratung und Betreuung von Menschen mit psychischen Störungen, seelischen Behinderungen oder Suchtproblemen sowie deren Bezugspersonen
* Kooperation mit klinischen Einrichtungen und niedergelassenen Ärzten zur Optimierung der Nachsorge nach stationären Behandlungen betroffener Menschen
* Erstellung von Gutachten, inklusive Stellungnahmen bei der Einleitung von Unterbringungsmaßnahmen nach PsychKG NRW sowie bei amtsärztlichen Fragestellungen
* Erstellung von Gutachten im Zusammenhang mit amtsärztlichen Fragestellungen (Dienstfähigkeit, Erwerbsfähigkeit)
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit der deutschen Approbation als Ärztin/Arzt
* Einschlägige, mindestens einjährige Berufserfahrung als Ärztin bzw. Arzt in der Psychiatrie
* Entscheidungsfreude, selbstständige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
* Kooperationsbereitschaft und kommunikative Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst, der Polizei und dem Jugendamt
Leistungen
* Unerbrechliche Beschäftigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit im öffentlichen Dienst
* Möglichkeit zur Hospitation
* Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten und Teilzeitbeschäftigung
* Keine verpflichtenden Wochenend- oder Feiertagsdienste
* Moderne Arbeitsplatzausstattung, welche mobiles Arbeiten ermöglicht
* Möglichkeit zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
* Eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen, kollegialen und motivierten Team
* Betriebliche Altersversorgung
* Jährliche leistungsorientierte Bezahlung
* Tarifliche Sonderzahlung am Ende des Jahres