Berufssicherheitsfachkraft
Bei diesem Beruf geht es um die Gewährleistung der Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
*
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit (Sifa) im Bauwesen oder Elektrotechnik.
* Qualifikation zum Sicherheitsbeauftragten Gruppe C3.
* Mindestens drei Jahre Erfahrung als Sicherheitsbeauftragter.
* Fließendes Deutsch sprechen.
* Fundierte Kenntnisse in Bereich Arbeitssicherheit.
Unser Angebot
* Arbeitsvertrag mit fairen Bedingungen.
* Angenehmes Arbeitsumfeld.
* Das Unternehmen bietet einen sicheren Arbeitsplatz an.
Hintergrundinformationen: Für diese Position ist ein starkes Verständnis für Gefahren und Risiken notwendig. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist daher wichtig.