Aufgaben:
* Auswahl geeigneter Messprinzipien
* Konzeption von Messgeräten, Entwicklung von Messabläufen, Kalibrierverfahren, Signalfiltern und Analysemethoden
* Überführung physikalischer Prinzipien und Ansätze in leistungsfähige Algorithmen für höchste Ansprüche
* Inbetriebnahme komplexer Messmaschinen zur optischen Qualifizierung von Hochleistungsoptiken, Qualifizierung dieser und Übernahme der Fertigungsbetreuung
* fachliche Verantwortung für die Leitung von Arbeitspaketen und Projekten in diesem Bereich
Profil:
* wissenschaftliches oder technisches Studium (Physik, Technische Optik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar) auf Master-Level, gerne mit Promotion
* fundierte Kenntnisse in optischer Messtechnik, insbesondere von interferometrischen oder spektroskopischen Messverfahren
* tiefes Verständnis von Messalgorithmen-Entwicklung, Kalibrierverfahren, Fehlerbudgets, Datenanalyse und -aufbereitung, Justage von optischen Komponenten
* Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python oder MATLAB
* hohe Eigenmotivation, Engagement und Interesse daran, Themen weiter zu denken
* sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse