Abteilung für Psychologie
Vollzeit
befristet bis 31.12.2026
Sie arbeiten in einem multimodalem Team mit Ärztinnen und Ärzten, der Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie sowie dem Sozialdienst
Sie führen Einzelgespräche und Gruppeninterventionen durch und können dabei auf bestehende Materialien zurückgreifen sowie Ihre eigenen Methoden auf der Basis von Richtlinienverfahren kreativ einbringen
Auch die Dokumentation des Therapieverlaufs sowie die Erstellung des Berichts zählen zu Ihren Aufgaben
In unserem lebendigem Team bestehend aus 12 Psychologinnen und Psychologen bringen Sie sich bei intervisorischen Fragestellungen aktiv in den Austausch verschiedener Richtlinienverfahren ein
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Klinischen Psychologie und Psychotherapie (Master of Science) sowie über eine Approbation als Psychotherapeut (m/w/d). Gewünscht ist Erfahrung in der stationären Psychiatrie im Rahmen der Praktika während des Studiums.
Sie zeichnen sich durch eine hohe Lernbereitschaft, Belastbarkeit im Umgang mit kritischen Lebensumständen unserer Patientinnen und Patienten, Einlassbereitschaft auf unterschiedliche kulturelle Hintergründe, gute organisatorische Fähigkeiten und starke Motivation zur Mitarbeit an der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten aus.
Wir haben die Zulassung der Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz für ein institutionelles und ein stationäres Jahr als Weiterbildungsstätte mit Gebietsweiterbildung Psychotherapie für Erwachsene (Verhaltenstherapie)
Ein sehr fachkompetentes, hilfsbereites und offenes Team der Psychologie mit gutem Austausch, der auch Einblicke in weitere Richtlinienverfahren ermöglicht
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team auf Station unter Beteiligung von Ärzten, Pflege, Physio- und Ergotherapie, Sozialdienst
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Wir beraten Sie auch gerne vorab unverbindlich über WhatsApp-Chat: +49 173 642 68 68.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher Ihre Bewerbung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken .