Forschung fur eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Julich. Als Mitglied der Helmholtz Gemeinschaft stellen wir uns grosen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen fur die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschutzendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der grosten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Das Institute of Energy Technologies Grundlagen der Elektrochemie (IET 1) beschaftigt sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Entwicklung leistungsstarker und ressourceneffizienter Materialien und Komponenten zur elektrochemischen Energiespeicherung und Energiewandlung. Ziel der Forschungs und Entwicklungsarbeiten sind kostengunstige Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure mit verbesserter Energie und Leistungsdichte, langerer Lebensdauer und maximaler Sicherheit! Diese Schlusseltechnologien tragen dazu bei, die Energiewende und den Strukturwandel im Rheinischen Revier voranzutreiben. Nahere Infos zu unseren spannenden Projekten finden Sie unter go.fzj.de/iet 1.
Wir bieten Ihnen eine spannende
Masterarbeit Untersuchung von Alterungsphanomenen in Protonenaustauschmembran Elektrolyseuren (PEM Elektrolyseuren)
APCT1_DE