Stellenbeschreibung Ob in der Logistik, im Controlling, in der Personalabteilung oder in der Buchhandlung – du lernst unterschiedliche Bereiche unseres Unternehmens kennen und verstehst, wie alle Zahnräder ineinandergreifen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern um das große Ganze: Kundinnen und Kunden inspirieren, Prozesse optimieren und Geschichten möglich machen. Deine Mission? Die Theorie aus deinem Studium mit der Praxis bei Thalia verbinden – und uns mit deinen Ideen begeistern und weiter voranbringen. Deine Aufgaben bei uns Mitgestalten statt nur zuschauen : Bei Thalia bist du vom ersten Tag an Teil des Teams – mit echten Aufgaben, Verantwortung und der Möglichkeit, deine Ideen einzubringen. Theorie trifft Praxis : Alles, was du im Studium lernst, kannst du direkt bei uns anwenden – und erlebst so, wie aus wirtschaftlichen Modellen echte Entscheidungen werden. Einblick in zentrale Bereiche : Du durchläufst Abteilungen wie Logistik, Controlling, Category Management oder Personal – und bekommst ein Gespür dafür, wie ein modernes Handelsunternehmen funktioniert. Handel digital denken : Du lernst, wie wir Online- und Offlinewelten miteinander verknüpfen – von der App über unseren Onlineshop bis hin zu digitalen Services in den Buchhandlungen. Vielfalt erleben, Wissen vertiefen : Dein Alltag ist abwechslungsreich – mal kreativ, mal analytisch. So wächst du fachlich und persönlich und entwickelst dich Schritt für Schritt zum betriebswirtschaftlichen Allrounder. Eintauchen, wo Geschichten beginnen : In einer zweiwöchigen Praxisphase in unseren Buchhandlungen erlebst du, was Thalia besonders macht – den direkten Kontakt zu Menschen, die Bücher lieben, und das Gespür für Geschichten, die bewegen. So läuft dein Duales Studium bei uns ab Während deiner gesamten Ausbildungszeit verknüpfen sich Theorie und Praxis eng miteinander: In den ersten 1,5 Jahren absolvierst du die Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement am Hansa Berufskolleg in Unna und besuchst gleichzeitig die Vorlesungen an der FOM in Dortmund. Parallel dazu sammelst du wertvolle Praxiserfahrung in der Zentrale Hagen, indem du alle 3–6 Monate durch verschiedene Abteilungen rotierst und das Gelernte direkt im Arbeitsalltag anwendest. Im Anschluss an die Ausbildung folgt der Studienabschluss Bachelor of Arts.