Als Glasapparatebauer bist du verantwortlich für die Herstellung von Glasgeräten und -apparaten. Du entwickelst neue Designs nach Kundenwünschen, reparierst defekte Geräte und überprüfst deren Funktion.
Aufgabenbereich
* Herstellung von Glasgeräten und -apparaten (Einzel- und Serienfertigung)
* Entwicklung neuer Glasapparate nach Kundenanforderungen
* Reparatur defekter Glasgeräte
* Messung und Justierung der Fertigerzeugnisse sowie Prüfung der Spannung und Anbringung von Skalierungen
* Verbindung der vorgefertigten Elemente durch erneutes Erhitzen und Verschmelzen zu fertigen Apparaturen sowie Einfügen von Metall-, Keramik- oder Kunststoffteilen
* Anbringung von Bohrungen in der Kaltbearbeitung sowie Schleifen, Polieren, Beschichten oder Versilbern der Glasoberflächen
* Formung der Rohlinge durch Drehen, Biegen, Ziehen, Verengen, Ausweiten und Blasen
* Erhitzen der Rohlinge in der Heißbearbeitung mit Brennern bzw. Gebläsen
* Schneiden von Glasröhren oder Glasstäben auf Maß
* Auswahl der Glassorten gemäß den Anforderungen an das Endprodukt
Voraussetzungen
* Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
* Detailtreue und Kreativität
* Fingerspitzengefühl und Geduld