Verändern Sie die Zukunft der Energieversorgung mit uns! Unsere 3,5-jährige Ausbildung zum Mechatroniker/in bei Bayernwerk bietet Ihnen eine einzigartige Chance, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in einem spannenden Umfeld zu entfalten.
Aufgaben und Verantwortungen:
• Installation, Wartung und Instandhaltung von mechatronischen Komponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssystemen und Automatisierungstechnik in Stromversorgungsanlagen.
• Fehlerbehebung und -erkennung in unseren Anlagen, um sicherzustellen, dass unser Kund:innenstrom zuverlässig ankommt.
• Erhöhung der Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien.
• Theoretische und praktische Kenntnisse werden kombiniert, um Sie als zukünftigen Fachkräften fit für die Herausforderungen der Energiewirtschaft zu machen.
Qualifikationen und Fähigkeiten:
• Abgeschlossene Berufsmittlereife oder gleichwertiger Abschluss.
• Mathematik, Physik und Technik stehen Ihnen am Herzen – besonders wenn Sie selbst Hand anlegen können.
• Sie sind handwerklich geschickt, zuverlässig und wollen gemeinsam mit anderen die Energiewelt verändern.
• Farbkenntnisse sind wichtig beim Arbeiten mit Kabeln und Bauteilen.
• Sicherheit steht für Sie an erster Stelle – für Sie selbst und Ihr Team.
• Lernbereitschaft, Sorgfalt und Lust auf neue Technikthemen sind unerlässlich.
Vorteile:
• Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen.
• Wir arbeiten als Team aus Macher:innen, Taten sprechen statt Floskeln.
• Offene und wertschätzende Unternehmenskultur – wir zählen, wer Sie sind.
• Inkusion ist unser Selbstverständnis – Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.