Fachbereichsleitung für den Bereich Hochbau (m/w/d) - Dauerausschreibung, BerlinRechnungshof von BerlinIhr Arbeitsgebiet umfasstFührungskraft mit Personalverantwortung und Verantwortung gemäß § 9 GGO I für alle Aufgabengebiete des Fachbereichesstellvertretende Leitung der Serviceeinheit Facility Management (SE FM)Koordinierung und Anleitung der FachgruppenWahrnehmung der fachlichen und personellen Verantwortung sowie der Führungsverantwortung im Arbeits- und GesundheitsschutzWahrnehmung von Aufgaben des öffentlichen Bauherren bei allen bezirklichen Bauprojekten (Neubau, Umbau, Instandsetzung) des Hochbaus und der gebäudetechnischen AnlagenProjektleitung für bezirkliche Baumaßnahmen mit besonderer BedeutungEntscheidung über Aufbau- und Ablauforganisation der Bauprojekte, insbesondere hinsichtlich des Einsatzes und der Auswahl der FreischaffendenKoordinierung und Entscheidung übergeordneter Vorgänge, insbesondere bei baurechtlichen Grundsatzfragen des FachbereichesSteuerung von öffentlich geförderten Baumaßnahmen, Projektentwicklung und -durchführung im Zusammenhang mit SonderprogrammenAbstimmung mit zu beteiligenden Dienststellen auf Bezirks- und SenatsebeneKoordinierung der Erarbeitung von Vorlagen für das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung in baufachlicher HinsichtErarbeitung von Stellungnahmen für die Abteilungsleitung in baufachlicher HinsichtÖffentlichkeitsarbeit und Mitwirkung in öffentlichen Gremien und BeirätenHaushalts- u. Investitionsplanung im Hochbau, BaucontrollingKostenstellenverantwortung für die Unterkostenstelle.Zeichnungsbefugnis gemäß Geschäftsanweisung Nr. 1 /0Anordnungsbefugnis nach Nr. 2 AV § LHO und rechtgeschäftliche Vertretung für die festgelegten Titel im Kapitel 6 in Höhe von. €Formale Anforderungen:als Tarifbeschäftigte:r (m/w/d):ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur (Dipl.-Ing. bzw. M.A.) oder Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement (Master of Engineering) oder Bauingenieurwesen/ weitere bauspezifische Fachrichtungen (Dipl.-Ing. - (Univ.), (TU), (TH) bzw. M.Sc.) oder inhaltlich vergleichbare Studiengänge wie bspw. Facility Management M.Sc.oder gehören bereits zu den Beschäftigten die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausübenals Beamtin oder Beamter (m/w/d):die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste (vorher höherer bautechnischer Verwaltungsdienst)und (Tarif und Beamte):verfügen über mehrjährige Erfahrungen im Bereich Bauherrenvertretung und in der Leitung einer größeren Struktureinheit mit mehr als Mitarbeitenden sowie über verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für SpracheWeitere Einzelheiten – beispielsweise zu den weiteren fachlichen und außerfachlichen Anforderungen können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.Wir bieten...bei Vorliegen der Voraussetzungen ggf. die Zahlung einer befristeten Fachkräftezulage (nur für Tarifbeschäftigte)ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowiedie Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeitendie Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagementaktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeiteine kostenlose externe Sozialberatungein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulageeine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigteeine Bezahlung nach geltendem TarifvertragTage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am .. und ..JahressonderzahlungIhre #J-18808-Ljbffr