Berufsbild Elektroniker
Elektroniker sind Fachleute für die Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen und Geräten. Sie arbeiten in verschiedenen Branchen wie der Industrie, im Bauwesen oder im Handwerk.
Die Aufgaben von Elektronikern umfassen:
* Beseitigung von Störungen an Industriemaschinen und Anlagen
* Hauselektrik in Büro- und Betriebsgebäuden sowie in Außenbereichen
* Umgang mit Steuerungen wie z.B. Siemens S5, S7 etc.
* Verhindern von Systemausfällen durch regelmäßige Prüfung und Reinigung der Schaltkreise
* Fehlerbehebung bei Stillstand der Produktionsmaschinen und deren Peripherie
* Erkennen von Gefahren in und an den elektrischen Anlagen
* Vorbeugende Wartung nach Vorgabe aus dem Wartungssystem
* Austausch von defekten Teilen, Steuerungen, Motoren, Sicherheitstechnik etc.
Berufliche Qualifikationen
* Abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker
* Kenntnisse in Elektrotechnik und SPS
* Fähigkeit im Umgang mit Prüfgeräten, Elektro- und Handwerkzeugen
* Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
* Ausgeprägter Sinn für Ordnung und Organisation
* Eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten
* Einsatzfreudig und belastbar
* Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit