Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe, in der du Prozesse im Zentralen Auslagerungsmanagement mitgestalten, optimieren und digital weiterentwickeln kannst? Du hast eine Affinität für regulatorische Themen, arbeitest strukturiert und möchtest in einem dynamischen Umfeld etwas bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Für unser Team im Zentralen Auslagerungsmanagement suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Business Analyst*in. Wenn du lösungsorientiert bist, dich für regulatorische Fragestellungen begeisterst und Freude an bereichsübergreifender Zusammenarbeit hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
In dieser Position bist du schwerpunktmäßig mit folgenden Aufgaben betraut:
1. Mitgestaltung von Prozessen, Methoden, Tools und Rahmenvorgaben im zentralen Auslagerungsmanagement
2. Fachliche Entwicklung & Umsetzung verschiedener Konzepte zu stetiger Weiterentwicklung der bestehenden Auslagerungs- und IKT-Drittbezugsprozesse, Umsetzung von regulatorischen Anforderungen ( MaRisk, DORA-VO, KAMaRisk)
3. Eigenverantwortliche Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Einhaltung definierter Vorgaben, inkl. Durchführung von Schulungen
4. Analyse und Aufbereitung von Daten und Reports im Auslagerungsmanagement, Sicherstellung der Datenqualität
5. Treiber*in in Projekten für auslagerungsbezogene Themen
6. Überwachungshandlungen im Rahmen der 2nd Line of Defense
Du passt zu uns und dieser anspruchsvollen Position, wenn du Folgendes mitbringst:
7. Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht oder einem ähnlichen Bereich
8. Berufserfahrung, bspw. im zentralen Auslagerungs-, IKT-Dienstleistungs- oder Risikomanagement, in der Dienstleistersteuerung
9. Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen ( MaRisk, DORA) und praktische Erfahrungen deren Umsetzung
10. Gute methodische Kenntnisse in Business Analyse, Anforderungsmanagement, Konzeption und Projektmanagement
11. Sehr gute Kenntnisse im MS Office Paket, Kenntnisse in BI-Tools ( Power BI, MC Fabric) sind von Vorteil
12. Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten ist für dich selbstverständlich
13. Hohes Maß an persönlichem Engagement und Begeisterungsfähigkeit
Auch vielfältige Bildungshintergründe und Arbeitserfahrungen sind bei uns willkommen. Wir sind aufgeschlossen gegenüber Talenten, deren Lebenslauf auf den ersten Blick nicht hundertprozentig zu den Anforderungen in unserer Stellenanzeige passt. Wir bieten die passenden Rahmenbedingungen, ihre individuellen Potenziale vollumfänglich zu entfalten.
Mehr Details zu unseren Benefits:
14. Arbeitsmodelle Hybrides Arbeiten (mobil und vor Ort)Flexible ArbeitszeitenVariable TeilzeitmodelleModerne Arbeitswelten
15. Mobilität Zentrale Lage mit sehr guter VerkehrsanbindungKostenfreies JobticketFahrrad LeasingE-Tankstelle
16. Kulinarik Bezuschusstes MittagessenFreie GetränkeBetriebsrestaurantsKaffeebars
17. Sozialleistungen Betriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenMitarbeiterkonditionen im Rahmen des Genossenschaftlichen FinanzverbundesKinderbetreuungszuschuss
18. Fitness & Gesundheit Zuschuss zu FitnessstudiosInterne SportangeboteGesundheitsvorsorge
19. Und Vieles mehr Erstklassige IT AusstattungZeitgemäße IT-InfrastrukturWeiterbildungsangeboteKarriereperspektiven
Arbeitsmodelle; Mobilität; Kulinarik; Sozialleistungen; Fitness & Gesundheit; Und Vieles mehr
Die abgebildeten Leistungen können je nach Gesellschaft und Standort variieren.