IHR BEITRAG ZUM GANZEN
1. Begleitung durch Heilpädagogische sowie psychologische Fachdienste sowie Supervision
2. Arbeiten in einem maßgeschneiderten Wohn- und Schulhaus welches extra für Menschen mit intensivpädagogischem Betreuungsbedarfen entwickelt/gebaut wurde
3. Enger und professioneller Austausch in einem multiprofessionellen Team
4. Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus
IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN
5. Abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
6. Freude an der Begleitung und Unterstützung unserer Bewohnenden
7. Bereitschaft zur Durchführung von Schicht- und Wochenendarbeit (im Früh-/Spätdienst zwischen 06:30 und 20:45 Uhr)
8. Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit
UNSER ANGEBOT
9. Keine Nachtdienste erforderlich
10. Vorrangig durchgehende Dienstzeiten – Dienstwünsche werden berücksichtigt
11. Regelmäßige interne Gebärdensprachkurse
12. Maßgeschneidertes Haus für Kinder und Jugendliche mit intensivpädagogischen bedarf – alle Räumlichkeiten aus dem Schul- oder Therapiebereich sowie der UK-Raum können für Aktivitäten genutzt werden
13. Begleitung und Beratung von psychologischen und heilpädagogischen Fachdiensten sowie Teamsupervision
14. Spannendes, individuelles Arbeitsumfeld mit vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeit
15. Gelebte Feedbackkultur und enge Vernetzung im Team – bei uns zählt jede*r Mitarbeitende unabhängig der Profession
16. Enge Kooperation zwischen dem im Haus integrierten Schulbereich (Klassenzimmer auf der Wohngruppe sowie separater Schulbereich im Haus) sowie Begleitung und Unterstützung durch im Bereich integrierten therapeutischen Fachdienste
17. Gelebte Feedbackkultur, wertschätzender und vertrauensvoller Umgang im Bereich sowie direkte Austauschmöglichkeiten mit den Bereichsleitungen
18. Tarifvertrag nach AVR-Württemberg (SuE) mit persönlichem Fortbildungsbudget, 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub, Jahressonderzahlungen, Zuschlagszahlungen, Zeitwertkonto, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
19. Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing
20. Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro