Ihre Aufgaben
1. Verantwortung für Genehmigungen und Kommunikation mit unterschiedlichen Ämtern
2. Anmeldung der Baumaßnahmen bei der Gemeinde/ Kommune
3. Eigenständige Trassenbegehung vor Ort inkl. Fotodokumentation
4. Vorfertigung von Dienstbarkeitsverträgen
5. Einholung der Grundstückseigentümer
6. Projektplanerstellung im AutoCAD
7. Erstellung von Kreuzungsverträgen z.B. mit dem Straßenbauamt
Ihre Qualifikationen
8. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister/in oder Techniker/in oder abgeschlossenes Studium im Studiengang Elektrotechnik, Infrastrukturmanagement Bauingenieurwesen, Geoinformation oder Geografie, idealerweise mit dem Schwerpunkt Infrastrukturplanung oder vergleichbarer Studiengang notwendig
9. Berufserfahrung mit dem CAD Tool AutoCAD wünschenswert
10. Kenntnisse im Bereich Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchG) von Vorteil
11. Führerschein der Klasse B notwendig
12. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
Ihre Vorteile
13. Unbefristeter Arbeitsvertrag
14. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
15. 30 Tage Urlaub
16. Gleitzeitkonto
17. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
18. Förderkonzepte und Weiterbildungen
19. Remote Work
20. Zuschuss zum Jobticket
21. Corporate Benefits Programm