Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Unser Ausbildungskonzept bietet Ihnen eine herausfordernde und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeit in einem dynamischen Team.
Kernaufgaben
* Sie werden in die Abläufe einer ärztlichen Praxis eingewiesen, um Praxisabläufe zu gestalten und Verwaltungsaufgaben selbstständig übernehmen zu können.
* Sie vergeben Termine und empfangen die Patientinnen und Patienten.
* Sie assistieren Ärztinnen oder Ärzten bei Behandlungen und medizinischen Eingriffen.
* Sie lernen, alle medizinischen Instrumente und Geräte einer Praxis zu bedienen, zu pflegen sowie Laborarbeiten durchzuführen.
* Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.
* Sie dokumentieren Behandlungsabläufe in Patientenakten und rechnen erbrachte medizinische Leistungen ab.
Voraussetzungen
* Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
* Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
* Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
* Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
* Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Was Sie erwarten
* Eine fundierte Qualifizierung zur Medizinischen Fachangestellten.
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren wirtschaftlichen Umfeld.
* Die Unterstützung von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern.
* Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen.
* Die Abschlussprüfung vor der Ärztekammer.
Ein wichtiger Punkt:
* Ihre monatliche Ausbildungsvergütung erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre.