Sachgebietsleitung IT-Prüfung (m/w/d)Wir suchen Sie für das Amt für Revision der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist zum 01.10.2025 und unbefristet zu besetzen.Das Amt für Revision ist für die örtliche Prüfung der städtischen Finanzwirtschaft einschließlich der ihr zugrundeliegenden Verwaltungsvorfälle zuständig. Die Kernaufgabe des Sachgebiets „Prüfung IT, Informationssicherheit, Digitalisierung“ besteht in der Durchführung von Anwendungs- und Programmsicherheitsprüfungen, welche Bestandteil der sachlichen Prüfung im Rahmen der örtlichen Jahresabschlussprüfung sind. Weiter werden Prüfungen zu IT-Prozessen und IT-Projekten, einschließlich E-Government und Digitalisierung sowie zur Informationssicherheit durchgeführt.Ein Job, der Sie begeistertSie leiten das Prüfungssachgebiet „Prüfung IT, Informationssicherheit, Digitalisierung“ mit derzeit vier MitarbeitendenSie sind verantwortlich für die Konzeption und Steuerung der Prüfungen des SachgebietsSie führen eigene Prüfungen und Beratungen in den Bereichen IT, Informationssicherheit sowie Digitalisierung durch und wirken bei der Prüfung des Jahresabschlusses der Landeshauptstadt mitSie tragen die Verantwortung für die Qualitätssicherung der Prüfungsberichte des SachgebietsSie vertreten die Prüfungsergebnisse gegenüber den GeprüftenEine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Ihr Profil, das zu uns passtein abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarauch bewerben können sich Beamt/-innen des höheren informationstechnischen Dienstes oderbesonders qualifizierte Beamt/-innen des gehobenen Dienstes, welche die Bereitschaft und die Voraussetzungen mitbringen, den Aufstiegslehrgang erfolgreich abzuschließenmehrjährige praktische Berufserfahrung vozugsweise in der Rechnungsprüfung bzw. in der internen Revisionwünschenswert sind Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung, in der Personalführung sowie Zusatzqualifikationen in den Bereichen Informationssicherheit und Datenanalysehohes Maß an selbstständigem, strukturiertem Arbeiten und ein ausgesprochen gutes analytisches Denkvermögensehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache, sicheres Auftreten sowie gutes KommunikationsvermögenFreuen Sie sich aufeinen zukunftssicheren Arbeitsplatz in zentraler Innenstadtlage mit bester Anbindung an den öffentlichen NahverkehrWork-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeitenpersönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampusGesundheitsmanagement und Sportangeboteein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNVbetriebliche Altersvorsorge und JahressonderzahlungStuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 €monatlichattraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgartvergünstigtes MittagessenRabatte und Angebote über Corporate BenefitsFür nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Dr. Peter Glinder unter 0711 216-88484 oder peter.glinder@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Louisa Barg unter 0711 216-81897 oder louisa.barg@stuttgart.de. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie Website .Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 17.08.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 14/0009/2025 an das Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Katharinenstraße 20, 70182 Stuttgart senden.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr