Wir bei der Sparkasse Osnabrück verwirklichen seit 200 Jahren die Lebensträume unserer Kund:innen. Wir handeln nachhaltig und übernehmen Verantwortung für die zukunftsfähige Entwicklung unserer Region – weils um mehr als Geld geht. Wir leben nach innen und außen eine Kultur des gegenseitigen Vertrauens. Lust auf Erfolg und Lust auf Entwicklung treiben uns an, unseren Lebens- und Wirtschaftsraum aktiv mitzugestalten.
Als führende Finanzdienstleisterin sind wir mit über 1.S-Finanzberater:in Digital Ihre Aufgaben:
Beraten: Sie beraten Ihre Privatkund:innen ganzheitlich und bedarfsgerecht nach dem Sparkassen-Finanzkonzept.
Begeistern: Sie begeistern Ihre bestehenden und neuen Kund:innen von unseren (digitalen) Produkten und Dienstleistungen.
Ausbildung als Bankkaufmann/Bankkauffrau und idealerweise qualifizierte Weiterbildung (z. B. Sparkassen-/Bankfachwirt:in)
2-jährige Berufserfahrung in der (ganzheitlichen) Beratung von Privatkund:innen, wünschenswert im Wertpapiergeschäft
Bereitschaft zur Teilnahme an dem Lehrgang „Deka-Investmentberater“
Leidenschaft am persönlichen sowie digitalen Austausch mit Kund:innen und an der Beratung
hohe digitale Kompetenz, insbesondere gute Kenntnisse in Microsoft Office und ggf. Bezahlung und Vergünstigungen : unbefristeter Arbeitsvertrag, Vergütung nach TVöD-S, Sparkassensonderzahlung und Vermögensbeteiligungen, vergünstigtes Jobticket, Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirksame Leistungen, Sonderkonditionen für Mitarbeiter:innen, Kantine
Work-Life-Balance : flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, 32 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Ankauf von Urlaubstagen, ausgezeichnet als "familienfreundliche Arbeitgeberin“, Standortgarantie Region Osnabrück
Individuelle Entwicklung und Fortbildungen: umfangreiches Weiterbildungsangebot, individuelle Begleitung von Fach- und Führungskarrieren
Gesundheitsförderung und gemeinschaftliche Aktivitäten : Firmenfitness EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, Betriebssportgemeinschaften, betriebliches Gesundheitsmanagement, Konflikt- und Suchtberatung, Betriebsevents
... 400 Euro (TVöD-S E9b).
Für weitere Auskünfte rufen Sie gern Hans-Hendrik Liese, Leiter Digitales Beratungs-Center, unter (Inhalt entfernt) oder Laura Zurhorst, stellvertretende Leiterin Digitales Beratungs-Center, unter (Inhalt entfernt) an.