Als Experte für Informationssicherheit arbeiten Sie sich aktiv in das Risikomanagementsystem für medizinische IT-Netzwerke ein und entwickeln gleichzeitig die Informationssicherheitsleitlinien weiter.
Sie führen Risikobewertungen im Bereich der Informationssicherheit durch und leiten geeignete Maßnahmen ab. Diese beziehen sich auch auf das Krisenmanagement, z.B. bei Cyber-Angriffen.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung von Prozess- und Notfallplandokumentationen zu leisten.
In diesem Job können Sie Ihre Kompetenz zeigen und Ihren eigenen Zielen nachgehen. Sie tragen dazu bei, die Qualität und Sicherheit unserer medizinischen Versorgung direkt zu unterstützen.
Vorteile:
* Chance, eigene Ziele zu setzen und nachhaltig zu handeln.
* Atmosphäre, in der sich jeder bedeutsam fühlt.
Qualifikationen:
* Persönliche Qualitäten wie Leistungsbereitschaft und Flexibilität.
* Besonders qualifizierte Personen werden gesucht, um mit der Arbeit an Richtlinien und Daten nicht nur wichtig zu sein, sondern durch Ihre Arbeit die Qualität und Sicherheit unserer medizinischen Versorgung direkt unterstützen zu wollen.