Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar ist Teil eines 357.Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht für das Fachgebiet W4 zum 01.2026, befristet für die Dauer der Maßnahme „Anbindung der Betriebsanlagen und die Leitzentrale Neckarsteinach“ bis zum 31.2033 in Vollzeit (39 Std./Wo.), eine/einen
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (FH‑Diplom/Bachelor)
Fachrichtung Bauingenieurwesen
Ihre Hauptaufgabe sind die baulichen Anpassungsarbeiten an Schleusen- und Wehranlagen für das Projekt Anbindung der Leitzentrale zwischen Mannheim-Feudenheim und Hirschhorn. Tor- und Zaunanlagen, Kamera- und Beleuchtungsmasten mit Fundamenten sowie die Begleitung des Baus von Technikgebäuden.
Sie begleiten dieses Projekt baufachlich in einem Team mit Elektro- und Maschinenbauingenieuren.
Abgeschlossenes Fachhochschulstudium des Ingenieurwesens (FH‑Diplom/Bachelor), Fachrichtung Bauingenieurwesen
Führerscheinklasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Sehr sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache (mind. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von (Bau‑)Maßnahmen
Kenntnisse im Bereich Wasserbau sind von Vorteil
Kenntnisse Microsoft Office sowie Microsoft Project und AVA-Programm
Bereitschaft zu Dienstreisen
Die Eingruppierung ist bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der noch ausstehenden Bewertung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD möglich.
Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten im Tarifgebiet des VRN/RNV und des VVS ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich
Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern () bzw. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiB bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Nachweise der Staatsprüfungen und Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Als Ansprechpersonen stehen Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar Herr Bode unter 0711 25552‑202 oder Herr Schlichtmann unter 06221 507‑320 zur Verfügung.