Besonders ernst nimmst du die Themen Sauberkeit und Hygiene. Du achtest darauf, dass Betten frisch bezogen, Tische sauber und Patientenzimmer aufgeräumt sind.
Außerdem bist du als Ansprechpartner gefragt und hilfst deinen Patienten, sich auf der Station bzw. im Heim zurechtzufinden oder gibst ihren Angehörigen Auskunft.
Als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer bist du in vielen Bereichen gefragt.
Fachliche Anforderungen
* Gute Kommunikationsskills und Einfühlungsvermögen
* Hoch entwickelte Sozialfähigkeit
* Flexibilität und Teamgeist
* Kenntnisse von medizinischen Techniken und Pflegeprozessen
Vorteile
* Durch deine Arbeit wirst du dir eine Vielzahl von Erfahrungen aneignen und dich ständig weiterbilden können
* Mit unserem Programmdienst wirst du bei deiner persönlichen Entwicklung unterstützt
Du kannst dich frei entscheiden, ob du mit deinem Abschluss nach erfolgreichem Studium einen beruflichen Aufstieg gestalten möchtest oder dich umgekehrt für das Fernstudium entscheidest, um so mehr Freiraum zu gewinnen.
Auch allein durch die Vielfalt der Tätigkeitsbereiche hast du heute schon beste Chancen, einen Arbeitsplatz zu finden, der dir Spaß macht.
Das Pflegefeld bietet großartige Möglichkeiten, sich nach einer einjährigen Berufspraxis fortzubilden, was sowohl zur Karriereausbildung wie auch zur Vergrößerung des Kontaktnetzes führt.
Bei uns hast du die Möglichkeit, dich fachlich weiterqualifizieren zu lassen. Mit deinem Abschluss kannst du dich an unserer Schule verkürzt in nur zwei statt drei Jahren zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau ausbilden lassen (vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständige Prüfungsbehörde).