Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Für den Hybrid-OP Kinderkardiologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit eine*n:
Pflegefachfrau und Pflegefachmann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA oder OTA (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team
Arbeitsplatz im modernen Eltern-Kind-Zentrum
Sie sichern die Pflegequalität (gesetzliche Vorgaben, Hygiene)
Bedienung und Kontrolle der eingesetzten Medizinprodukte
Eine abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegekraft oder OTA (m/w/d)
Eine abgeschlossene Weiterbildung zur kardiologischen Fachassistenz (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und der Weiterentwicklung der Operationspflege
Wir bieten: Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage Bei Wechselschicht zzgl. Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge
Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen
Individuelle Pflegekarriere: Strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
Gesund am Arbeitsplatz: Kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen und Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, Sommerfest, Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt: Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2026 an pflegedirektion@ukbonn.Pflegedirektion
Universitätsklinikum Bonn
pflegedirektion@ukbonn.Remote working/work at home options are available for this role.