Overview
Join to apply for the Technische*n Betriebsleiter*in role at Stadt Göttingen.
Ihr Aufgabengebiet
In dieser verantwortungsvollen Position führen Sie gemeinsam mit dem kaufmännischen Betriebsleiter den Eigenbetrieb. Gemeinsam verantworten Sie insbesondere:
* die strategische und innovative Weiterentwicklung des Betriebes mit Fokus auf Zukunfts- und Kundenorientierung,
* die Führung von rund 305 Mitarbeitenden in einem modernen, wertschätzenden Führungsstil und
* die Vertretung des Eigenbetriebs gegenüber Verwaltung, Politik, Bürger*innen und externen Partnern - mit dem Ziel, unterschiedliche Interessen konstruktiv zusammenzuführen und ergebnisorientierte Lösungen zu verhandeln.
Als technische*r Betriebsleiter*in übernehmen Sie eigenständig die Verantwortung für:
* die technische Leitung des Eigenbetriebs, insbesondere in den Bereichen Transportlogistik und -technik, Abfalltechnik, Kanalsanierungs- und Abwasserreinigungstechniken sowie
* die Wahrnehmung der Funktion als verantwortliche Person nach EfbV.
Ihr Profil
* abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitäts-Diplom) im Bauingenieurwesen, in der Umwelttechnik, im Umweltingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder Abfallwirtschaft
* für die Einstellung im Beamtenverhältnis: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste
* mindestens dreijährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, vornehmlich im kommunalen Bereich
* fundierte Kenntnisse der relevanten wasser- und abfallrechtlichen Rahmenbedingungen
* hohe Eigeninitiative, absolute Zuverlässigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
* Selbständigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungskraft
* Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten
* eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großen Gestaltungsspielräumen und anspruchsvollen Projekten
* die Möglichkeit, aktiv zu einer nachhaltigen und umweltorientierten Zukunft der Stadt Göttingen beizutragen
* ein kollegiales Team aus engagierten und kooperativen Mitarbeitenden
* flexible Arbeitszeiten (39 Std./Woche für Tarifbeschäftigte, 40 Std./Woche für Beamt*innen)
* die Beschäftigung bei einer als TOP-Arbeitgeber Südniedersachen zertifizierten Stadtverwaltung
* familienfreundliche Rahmenbedingungen, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie attraktive Zusatzleistungen (z.B. Jobticket)
Bewerbung
Ein Wohnsitz in Göttingen oder im nahen Umland ist wünschenswert. Die Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten Verantwortung zu übernehmen, wird vorausgesetzt.
Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Qualifikationsnachweisen. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen bis spätestens 07.10.2025 online ein:
https://bewerbung.dgp.de/geb_tbl
Mit der Durchführung des Bewerbungsverfahrens ist die Deutsche Gesellschaft für Personalwesen e. V. (dgp) beauftragt. Die Auswahlgespräche sind für den 5. und 6. November 2025 vorgesehen.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
* die technische Betriebsleiterin, Frau Reimann (Tel. 0551/400-4501)
* der kaufmännische Betriebsleiter, Herr Brandenburg (Tel. 0551/400-5401)
* Herr Stadtbaurat Look (Tel. 0551/400-2741)
Vielfalt & Chancengleichheit
Die Stadt Göttingen anerkennt Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung, Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente willkommen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Förderung der Gleichberechtigung begrüßen wir Bewerbungen von Frauen besonders.
Gestalten Sie mit uns die nachhaltige Zukunft der Stadt Göttingen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt bewerben!
#J-18808-Ljbffr