Leiterin Netzbau (a*)
In der Position der Leiterin Netzbau (*a) wird das disziplinarische und fachliche Führen eines zentralen Baubereichs im Assetmanagement gebündelt. Der Bereich Netzbau verantwortet die Genehmigungs- und Ausführungsplanung von Tiefbau-, Legungs- und Montagetätigkeiten sowie die anschließende Vergabe der Dienstleistungen im gesamten Versorgungsgebiet. Die Funktion reportet direkt an die Leiterin Assetmanagement (a*). Die Verantwortung erstreckt sich über die Fachbereiche Anlagenbau Strom und Anlagenbau Gas mit > 100 Mitarbeitenden und einem jährlichen Bauvolumen im dreistelligen Millionenbereich
* Anlagenbau Strom: Abwickeln aller Netzbaumaßnahmen in unseren drei Netzregionen, einschließlich Genehmigungs- und Ausführungsplanung, Bauüberwachung und Qualitätssicherung sowie Koordinieren externer Partnerfirmen
* Anlagenbau Gas: Planen, Koordinieren und Umsetzen von Bauprojekten im Bereich Erdgas und Wasserstoff (H₂) zur Sicherung und zum Ausbau einer zukunftsfähigen Infrastruktur
* Strategisches Steuern und Weiterentwickeln der Organisation im Netzbau
* Fachliches Führen der beiden unterstellten Bereiche sowie disziplinarisches Führen derer Leitungen
* Aktives Mitwirken bei der Digitalisierung von Planungs- und Bauprozessen
Abgeschlossenes technisches (Fach-) Hochschulstudium, beispielsweise in Bauingenieurwesen, Versorgungstechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
* Mehrjährige Führungserfahrung in einem ähnlichen technischen Umfeld, vorzugsweise in der Energie- oder Versorgungswirtschaft
* Fundierte Kenntnisse im Bau von Strom- und Gasnetzen sowie in der Anwendung standardisierter Prozessmodelle
* Ausgeprägte Kommunikations- und Führungsfähigkeiten, Spaß an der Zusammenarbeit in wechselnden Team- und Projektstrukturen, Wissbegierde und Lernmotivation, Organisationsgeschick sowie unternehmerisches Denken
* Freude daran, in einem modernen Arbeitsumfeld aktiv Veränderungen zu gestalten und bereichsübergreifend und vernetzt zu agieren
Sicherer Arbeitsplatz
* Attraktive Vergütung
* Betriebliche Altersvorsorge
* Weiterbildung & Qualifizierung
* Sportangebote
*Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.