Besondere Herausforderungen im Bereich der Produktionsfertigung
* Ein Engagement in den Bereichen der effizienten und qualitativ hochwertigen Fertigung unserer Produkte erwarten.
* Die Übernahme von Verantwortung für die Betriebs- und Kontrollfunktionen der Produktionsanlagen sicherstellen.
* Eine qualitätsorientierte Produktion gewährleisten, indem eigenständig Mess- und Dokumentationsprozesse durchgeführt sowie Qualitätsmerkmale im Rahmen einer Werkerselbstprüfung eingehalten werden.
Voraussetzungen zur Erfüllung dieser Herausforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich, ausgerichtet auf Sorgfalt und Qualität.
* Hohes Maß an Sorgfalt und Qualität bei der Arbeit, wobei besonderer Wert auf Genauigkeit und Präzision gelegt wird.
* Gute Deutschkenntnisse als Grundlage für eine störungsfreie Kommunikation und Dokumentation.
Vorteile einer erfolgreichen Zusammenarbeit:
* Faires Entgelt, ergänzt durch Sonderzahlungen und Zuwendungen gemäß Tarifvertrag.
* Zusammenarbeit mit einem freundlichen und motivierten Team.
* Mögliche persönliche Weiterbildung durch verschiedene Angebote.
* Zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung, Bikeleasing, Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und vieles mehr.