AUFGABENPrüfungen im Bereich Gashochdruckleitungsverordnung und Rohrfernleitungsverordnung in den Disziplinen Leitungen, Gas-Druckregel- und Messanlage, Verdichter- und PumpstationenErstellung von Gutachten, beispielsweise Druckanhebungsverfahren oder SchadensgutachtenBegleitung von Neu- und UmbaumaßnahmenDurchführung von wiederkehrenden PrüfungenDurchführung von StresstestsErstellung von Machbarkeitsstudien hinsichtlich Wasserstoffverträglichkeit und Umstellungen von Bestandsleitungen und -anlagen auf WasserstoffArbeiten in Gremien (z.B. DVGW und TüV-Verband) und NormenausschüssenDurchführung von Schulungen und VorträgenPrüfungsbegleitender Informationsaustausch und Unterstützung von Kunden in fachlichen FragenLangfristige Pflege und Intensivierung von bestehenden KundenbeziehungenQUALIFIKATIONENErfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik o.ä.Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere bzw. bevorzugt im Bereich der PipelinetechnikVon Vorteil wäre eine Anerkennung als Sachverständige r einer Inspektionsstelle nach GasHDrLtgV oder einer anerkannten Prüfstelle nach RohrFLtgVVon Vorteil wäre eine Ausbildung zum SchweißfachingenieurErste Erfahrungen im Bereich WasserstoffBereitschaft, das notwendige Wissen einschlägiger Vorschriften auf aktuellem Stand zu haltenGute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftPkw-Führerschein und Bereitschaft zur MobilitätKommunikationsstärke und KundenorientierungTeamfähigkeit und offen für Innovationen