Bewirb dich als Betriebsprüfer*in bei uns und unterstütze unsere Sozialversicherungsträgerin Deutschlands.
Aufgaben
Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, um sicherzustellen, dass die Beitragszahlungen korrekt sind. Deinem Prüfbezirk ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet. Du kannst dich auf diesen Prüfbezirk bewerben, unabhängig von deinem Wohnort, solange dieser innerhalb der Prüfbezirksgrenzen liegt.
Mögliche Wohnorte sind Aalen, Augsburg, Friedrichshafen, Ingolstadt, Memmingen, Tuttlingen, Tutzing, Ulm, Burladingen und Röthenbach.
Voraussetzungen
* Fachabitur oder mittlerer Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen studiennahen Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Steuerfachangestellte*r, Industriekaufmann/-frau oder Bankkaufmann/-frau
* Außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten
* Verantwortungsbewusstsein, Ausdauer und Selbstorganisation
* Wunsch nach einem abwechslungsreichen Job mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartner*innen
Studienbedingungen
* Dauer: 3 Jahre
* Anzahl der Studienplätze pro Jahr: 50
* Unterkunft: Die Unterkunft wird von der DRV Bund gestellt
* Studienort: Berlin oder Bochum sowie der Ort des zuständigen Prüfbüros
* Vergütung: 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld
* Studiengebühren: Keine
* Urlaubsanspruch: 30 Tage pro Jahr
Das duale Studium startet mit 2 Theorieblöcken à 4 Monate, gefolgt von einer praktischen Ausbildung in deinem Prüfbüro.
Bei unserer Sozialversicherungsträgerin Deutschlands erwarten dich vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Wir suchen nach engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiter*innen, die unsere Werte teilen und sich für eine faire und effiziente Sozialversicherung einsetzen.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
Wir erwarten von unseren Bewerber*innen:
* Außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten
* Verantwortungsbewusstsein, Ausdauer und Selbstorganisation
* Fachabitur oder mittlerer Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen studiennahen Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Steuerfachangestellte*r, Industriekaufmann/-frau oder Bankkaufmann/-frau
Wir bieten dir eine spannende und herausfordernde Position an, bei der du deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen kannst.
Wenn du dich für diese Chance interessierst, bewirb dich jetzt!
],