Ihre Aufgaben
:
1. Unterstützung bei der Konzeptionierung von Videoformaten
2. Produktion und Postproduktion von Foto- und Videobeiträgen für soziale Medien ( Instagram und LinkedIn)
3. Erstellung und Veröffentlichung von Beiträgen
Vorausgesetzt wird:
4. Immatrikulation in einen Studiengang
im Bereich Filmmaking, Fotografie, Film und Fernsehen, Cinematographie oder in einen vergleichbaren Studiengang (Bachelor oder Master)
Erwünscht sind:
5. Kreativität, Eigenständigkeit und Interesse an neuen Trends auf Social Media
6. Erfahrungen im Umgang mit Kameratechnik und Bildgestaltung
7. Grundkenntnisse im Bereich Videoschnitt und Bildbearbeitung (beispielsweise mit den Programmen DaVinci Resolve und Canva)
8. Sicherer Umgang mit sozialen Medien
Die Eingruppierung erfolgt, sofern Sie in einem Bachelorstudium immatrikuliert sind, nach Entgeltgruppe 4 TVöD bzw. bei der Immatrikulation in ein Masterstudium nach Entgeltgruppe 5 TVöD.
Die Stelle ist ab sofort zu besetzen und zunächst befristet für die Dauer von 12 Monaten. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.
Unser Angebot?
9. Möglichkeit der mobilen Arbeit sowie flexible Arbeitszeiten
10. Gute Work-Life-Balance
11. Abwechslungsreiche und kreative Aufgaben
12. Ein engagiertes Team
13. Qualifizierter Einstieg ins Berufsleben
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.