Einsatzort
Essen
Einsatzbereich
Fakultät für Chemie, Institut für Organische Chemie, Fachgebiet Technische Material- und Produktinnovation
Doktorand:in im Co-Creation Lab Produktinnovation (w/m/d, Nr
EG 13 TV-L
Die Fakultät für Chemie der UDE zählt mit über 1000 Studierenden und 27 Professor:innen zu den größten Fakultäten der Universität Duisburg Essen sowie auch innerhalb des deutschsprachigen Raumes. Innerhalb dieser Fakultät nimmt das Fach organische Chemie als eines der Kernfächer insbesondere Aufgaben in der Grund- und Fortgeschrittenenausbildung wahr und stellt mit aktuell 6 Professuren und Arbeitskreisen ein leistungsstarkes Umfeld im Bereich Forschung und Lehre dar. Das Co-Creation Lab Produktinnovation ist Teil der Fakultät für Chemie.
Besetzungszeitpunkt
schnellstmöglich
Vertragsdauer
3 Jahre
Arbeitszeit
26 Std. 41 Min. (67%)
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) engagieren Sie sich in der Forschung und Entwicklung im Bereich der (Polymer- und Komposit-) Materialentwicklung für den 3D-Druck. Sie Erstellen und Betreuen ein innovatives Lehrmodul zur Wissensvermittlung im Bereich der additiven Fertigungsverfahren. Sie arbeiten in enger Kooperation mit dem Co-Creation Lab Produktinnovationen (CCLP), einem zentralen 3D-Druck-Labor der Universität Duisburg-Essen.
Im Rahmen der Tätigkeit wird Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation geboten.
Ihr Profil
* gut abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Materialwissenschaften oder Chemie
* Erfahrung in der Synthese und Charakterisierung polymerer Materialien, insbesondere im Bereich der responsiven und schaltbaren Materialien (photoschaltbare Materialien, flüssigkristalline Elastomere etc.)
* sehr gute Englischkenntnisse
* Kenntnisse im 3D-Druck-Bereich sowie Erfahrung mit CAD-Programmen sind wünschenswert
* Bereitschaft, sich in ein leistungsorientiertes Team zu integrieren
* sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Präsentationssicherheit
* Flexibilität sowie zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Sie erwartet
* moderne Geräte und 3D-Drucktechniken (SLA, MEX, SLS, PolyJet, DIW, Bioprinting)
* eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb der UDE
* die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen
* die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten
* ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen Team
* Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
* Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
* sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
* Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
* Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
Die Möglichkeit von Homeoffice
Bewerbungsfrist
Kennziffer
481-25
Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer an Herrn Prof. Dr. Michael Giese, Universität Duisburg- Essen, Fakultät für Chemie, 45117 Essen, Telefon, E-Mail: .
Informationen zur Stelle
Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:
Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Mit Ihrer Bewerbung auf eine der ausgeschriebenen Stellen erklären Sie sich mit den Vorgaben gemäß der Datenschutzgrundverordnung und einer Kontaktaufnahme per Mail ausdrücklich einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten
Zurück