Sicherheit ist das höchste Gut auf der Arbeit.
Zu diesem Ergebnis kommt der Fachkraft für Arbeitssicherheit während ihrer täglichen Arbeit anhand von Sicherheitsbegehungen, Gefährdungsbeurteilungen und anderen Prozessen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen, sondern auch darauf, Mitarbeitern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten.
Projektbeschreibung
Zu den Aufgaben des Fachkräfte gehört es u.a., umfassende Sicherheitskonzepte zu erstellen, Sicherheitsbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen und alle Beteiligten über notwendige Präventionsmaßnahmen zu informieren. In enger Zusammenarbeit mit den Führungskräften wird dies zum Erfolg geführt.
Aufgaben
* Durchführung von Sicherheitsbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen
* Erstellung von Sicherheitskonzepten und Präventionsmaßnahmen
* Informierung der Belegschaft über Präventionsmaßnahmen
* Unterstützung bei der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen
* Kooperation mit Führungskräften und anderen Abteilungen