Wir bieten
* Zusammenarbeit in einem innovativen Team
* Coaching und Mentoring durch erfahrenes Kollegium inkl. Alumni der htw saar
* offene Feedback-Kultur und kollegiales Arbeitsklima
* optimales Onboarding
* viele Gestaltungsfreiräume
* überdurchschnittliche Bezahlung (1.700 €/Monat), 30 Urlaubstage, Unterstützung bei der Anschaffung von Lernmaterialien, Übernahme der Semestergebühren
* Arbeitszeiten: Bachelor: Kooperatives Studium, 10 h/Woche während der Vorlesungszeit, 40 h/Woche außerhalb und während der Praxisphase, Master: individuelle Teilzeitregelung
* echte Karriere- und Aufstiegschancen, u. a. Ausbildung und Zertifizierung als Sachverständige*r nach DIN EN 17024 möglich
* sehr gute Übernahmechancen in unbefristetes Arbeitsverhältnis
Dein Profil
* Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1).
* Du verfügst über gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
* Du bist flexibel und zeigst Eigeninitiative, verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und Teamfähigkeit.
* Du bist absolut zuverlässig und belastbar.
* Dein Qualitäts- und IT-Sicherheitsbewusstsein sind hoch.
* Bildbearbeitungs-, Programmier- und CAD-Kenntnisse sowie gute Kenntnisse in Office (Textverarbeitung und Tabellenkalkulation) sind von Vorteil.
* Immatrikulation an der htw saar in Wirtschaftsingenieurwesen oder Studiengang der IngWi-Fakultät, bei rechtzeitiger Bewerbung (vor Bewerbungsschluss der htw saar) reicht auch ein gutes (Fach-)Abitur
Dein Aufgabenfeld
* technische Vorprüfung von Messdateien und Videoaufnahmen
* Zuarbeit für die Sachverständigen, später dann eigene Gutachtenerstellung
* Durchführung von Messstellenbesichtigungen
* selbstständige Abwicklung von projektbezogenen Aufgaben
* nach Präferenz Mitarbeit in den Bereichen Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder Informatik
* Mitarbeit im Qualitätsmanagement
* eigenständige, betreute Ausarbeitung der Praxisphase und der Abschlussarbeit