Über uns
Wir sind ein engagiertes, wachsendes und einzigartiges ambulant betreutes Wohnprojekt, das Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) sowie Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung begleitet und unterstützt.
In unserer Wohngemeinschaft leben aktuell sieben Klient: innen, die wir im Team rund um die Uhr (24/7) betreuen.
Unser Projekt steht für eine individuelle, ganzheitliche und lebensnahe Betreuung, in der der Mensch und seine persönliche Entfaltung im Mittelpunkt stehen.
Eine hohe Personaldichte ermöglicht uns auf die Bedürfnisse unserer Klient: innen einzugehen und sie pädagogisch, pflegerisch als auch fachlich im Alltag und Freizeitbereich zu begleiten und zu fördern.
Aufgaben
* Ganzheitliche, personenzentrierte Begleitung und Assistenz der Klient:innen im Alltag
* Pädagogische und fachliche Betreuung im Alltags- und Freizeitbereich
* Planung und Durchführung individueller Förder- und Unterstützungsmaßnahmen
* Sicherstellen und Weiterentwickeln der Förderplanung
* Teilnahme an Hilfe- und Entwicklungsgesprächen sowie Integration individueller Ziele in den Teilhabe- oder Förderplan (PIT)
* Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Ausflügen und tagesstrukturierenden Angeboten
* Kooperation mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuer:innen, Therapeut:innen und Ärzt:innen
* Fachgerechte Dokumentation und Berichtswesen
* Mitgestaltung und aktive Weiterentwicklung unseres Projekts und unserer konzeptionellen Arbeit
Qualifikation
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Heilpädagogik
oder eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in oder Pflegefachkraft
* Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung oder Mehrfachbehinderungen
Fachliche und persönliche Kompetenzen:
* Erfahrung in der individuellen Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung
* Kenntnisse in Förderplanung, Hilfeplangesprächen und Dokumentation
* Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Empathie, Geduld und ein professionelles, wertschätzendes Auftreten
* Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System (Früh- und Spätdienst) sowie an Wochenenden und Feiertagen
* Gute Reflexionsfähigkeit und Offenheit für fachliche Weiterentwicklung
* Sicherer Umgang mit EDV-gestützter Dokumentation
* Führerschein Klasse B wünschenswert
Benefits
* Beschäftigungsumfang nach Wunsch: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob
* Unbefristeter Vertrag, Eintritt nach Vereinbarung
* Eine hohe personelle Betreuungsdichte – Zeit und Raum für individuelle Arbeit mit den Klient:innen
* Engagiertes, Team mit offener und wertschätzender Atmosphäre
* Strukturierte Einarbeitung, regelmäßige Teambesprechungen und Supervision
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
* Faire Vergütung, orientiert an Qualifikation und Berufserfahrung
* Verlässliche Dienstplanung im Zwei-Schicht-System (Früh- und Spätdienst)
* Aktive Mitgestaltung und Entwicklung eines Projekts, das sich stetig weiterentwickelt
Das zeichnet unser Projekt aus
* Kombination aus Klient:innen mit Autismus-Spektrum-Störung und mehrfacher Behinderung
* Individuelle Förderung durch hohe personelle Betreuungsdichte
* Ganzheitliche Arbeit: Alltag, Freizeit, pädagogische Begleitung und persönliche Entwicklung
* Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung der konzeptionellen Arbeit