Your tasks
* Initiierung und Begleitung des Umstrukturierungsprozesses des ZKS
* Optimierung und kontinuierliche Aktualisierung der Prozesse im ZKS
* Unterstützung der administrativen Leitung
* Evaluation und Entscheidung der Teilnahme an klinischen Studien
* kontinuierliche Erweiterung des Leistungsspektrums des ZKS
* Initiierung, Koordination und Strukturierung wissenschaftlicher Studien und Forschungsprojekte
* Koordination von Promotionsstudien (in Abstimmung mit MEDiC)
* Weiterentwicklung des Forschungscampus und der weiteren Entwicklung notwendiger Strukture n
* Planung der strategischen Ausrichtung des ZKS
* Etablierung einer Forschungskommission am Klinikum Chemnitz für Forschungsprojekte
* Ansprechpartner für externe Forschungspartner und die Vermittlung zu Kliniken und Instituten des KC und deren Kooperationspartnern
Your profile
* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) möglichst mit Promotion im medizinischen oder naturwissenschaftlichen Bereich
* Erfahrung im Erstellen, Ablauf und Management von klinischen und wissenschaftlichen Studien
* Erfahrungen im Gebiet der Fördermöglichkeiten/Projektakquise, Projektadministration und Projektarbeiten wissenschaftlicher Projekte
* Forschungserfahrung im naturwissenschaftlichen und medizinischen Bereich
* Kenntnisse der Strukturen und Abläufe des Klinikums und des Modellstudiengangs MEDiC von Vorteil
* Interdisziplinäres Netzwerk zu regionalen und nationalen Forschergruppen von Vorteil
* Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
* Leitungserfahrung von Vorteil
* Grundkenntnisse in medizinischer Statistik von Vorteil
* Motivation und Interesse an Forschung und Lehre in der Medizin
We are offering you
* ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
* eine attraktive Entlohnung gemäß hausinternem Tarifvertrag KC/ver.di mit einer Jahressonderzahlung
* eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen (u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum)
* eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
* vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum mit Blick über die Stadt
* eine kostengünstige Nutzung der Parkhausstellplätze für Mitarbeiter
* vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
* eine Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen