Aufgaben und Herausforderungen
Als Calltaker in der Kooperativen Regionalleitstelle West bist du das erste Gesicht unserer Organisation. Du empfangst Notrufe und Telefongespräche mit professionellerem und empathischem Ansatz. Deine Aufgabe besteht darin, alle eingehenden Hilfeersuchen sicher zu bewerten und Anleitung zu Sofortmaßnahmen am Telefon zu geben.
">
* Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Für diese Rolle benötigen wir einen Abschluss in einem relevanten Gesundheitsberuf (z.B. Medizinische*r Fachangestellte*r) und eine Qualifikation als Rettungssanitäter*in mit mindestens 100 Einsätzen in der Notfallrettung sowie weiterer einschlägiger Berufserfahrung.
* Weitere erforderliche Fähigkeiten sind Engagement und Aufgeschlossenheit für Innovation und persönliche Weiterentwicklung, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Empathie, starke interkulturelle Kompetenz, Entscheidungsfreude und exzellente Ausdrucksfähigkeit in Deutsch (C2) und Englisch (B1), Versiertigkeit in EDV-Anwendungen sowie hohe Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
* Mögliche Vorteile dieser Position liegen in umfassendem betrieblichem Gesundheitsmanagement, Betriebssportmöglichkeiten, Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüssen zum Jobticket und JobRad.
* Weitere Informationen
* Zu den Bedingungen einer Beschäftigung im Wechselschichtdienst gehört die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung und ärztlichen Untersuchung. Wir erwarten auch ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Ihr Profil
Wir suchen nach Personen, die sich durch ein gutes Verständnis von Situationen auszeichnen, bei denen Zeit knapp ist und unter Stress agieren können. Das gilt besonders für Menschen mit Erfahrungen im Umgang mit Gefahren und Krisensituationen, aber auch jene mit verantwortungsvollem Handeln und kommunikativer Vielseitigkeit.
Bewerbung
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen.