Ihre AufgabenAls Senior Project Manager im Bereich Financial Crime Risk Management (FCRM) bist Du die treibende Kraft hinter unseren strategisch wichtigsten Projekten. Du übernimmst die Steuerung von komplexen Multiprojekten, arbeitest eng mit IT, Business Units, internationalen Niederlassungen und dem Senior Management zusammen und bringst Deine Expertise ein, um Prozesse zu optimieren, regulatorische Anforderungen umzusetzen und innovative Tools in die Praxis zu bringen.Deine AufgabenLeitung und Multiprojektmanagement im Bereich Financial-Crime Risk-ManagementReporting in Lenkungsausschüssen mit Vorstands- und Senior-Management-BeteiligungCross-divisionales Projektmanagement: Schnittstelle zwischen Fachbereich, IT, Operations und internationalen StandortenAnalyse, Konzeption und Umsetzung von Prozessoptimierungen im Financial-Crime Risk-Management-UmfeldImplementierung und Weiterentwicklung moderner IT-Tools zur EffizienzsteigerungSicherstellung der Compliance mit nationalen und internationalen regulatorischen Anforderungen (z.B. EU-AML-Package, BaFin, EBA, FATF).Ihr ProfilAbgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Jura, IT, Risk Management oder vergleichbare QualifikationMehrjährige Erfahrung im internationalen Banken- und ZahlungsverkehrsumfeldExpertise in KYC-Prozessen, Transaction Monitoring und regulatorischen Anforderungen im Anti-Financial-Crime-BereichStressresistenz, Selbstmotivation und die Fähigkeit, lateral zu führenKommunikationsstärke: freundlich, klar, verbindlich – auf Deutsch und fließend in EnglischSouveränes Auftreten in Senior-Management- und internationalen Stakeholder-MeetingsOnline bewerbenHinweis: Zur sicheren Verarbeitung Ihrer Bewerbung leiten wir Sie zu unserem Vertragspartner GuideCom AG weiter.Link teilenInfo druckenWas uns Bewerberinnen und Bewerber häufig fragenJetzt mehr erfahrenMehr InfosDie Helaba setzt beim Besuch der Website notwendige sowie Statistik- und Marketing-Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen - beispielsweise damit ein vorgeschalteter Disclaimer nicht mehrmals von Ihnen bestätigt werden muss.Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies auf finden Sie unter Datenschutz.Notwendige CookiesCookie-Name (Herausgeber)ZweckSpeicherdauer / FolgeverarbeitungDrittstaatentransferdisclaimer_disclosureRequirements (helaba) Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website. Sitzung neindisclaimer_residenceGermany (helaba) Notwendig: Verifizierung beim Zugriff auf bestimmte (Teil-)Bereiche der Website. Sitzung neinhideCookieNotice (helaba) Notwendig: Speichert, dass der Cookie- bzw. Datenschutzhinweis nicht bei jedem Aufruf erneut angezeigt wird. 30 Tage neinWSESSIONID (helaba) Notwendig: Standardcookie, um mit PHP-Session-Daten zu nutzen. Sitzung neinUnsere Webseite nutzt Analysedienste ausschließlich zur Optimierung der angebotenen Online-Informationen. Die dabei erhobenen Daten wie IP-Adresse, Datum oder Uhrzeit der Anfrage, Inhalt der aufgerufenen Seite oder des genutzten Browsers lassen keine unmittelbaren Rückschlüsse auf Personen zu. Die Analyse der Nutzerdaten durch die Helaba zielt nicht auf die Identifikation von Personen oder auf ein Profiling, um z.B. Besuchern der Webseite Online-Werbung zukommen zu lassen.Weitere Informationen zu Statistik-Cookies finden Sie unter Datenschutz.Statistik-CookiesCookie-Name (Herausgeber)ZweckSpeicherdauer / FolgeverarbeitungDrittstaatentransfer_et_coid (etracker) Statistik: Cookie- Erkennung 2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses unseres Webauftritts. neinallowLoadExternRessources (helaba) Statistik: Merkt sich, ob externe Komponenten automatisch geladen werden dürfen. 30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses unseres Webauftritts neinallowTracking (helaba) Statistik: Merkt sich, ob das Besucherverhalten getrackt werden darf. 30 Tage / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses unseres Webauftritts neinBT_ctst (etracker) Statistik: Erkennt, ob im Browser des Besuchers Cookies aktiviert sind oder nicht. Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses unseres Webauftritts neinBT_pdc (etracker) Statistik: Enthält Base64-kodierte Daten der Besucherhistorie (ist Kunde, Newsletter- Empfänger, Visitor ID, angezeigte Smart Messages) zur Personalisierung. 2 Jahre / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses unseres Webauftritts neinBT_sdc (etracker) Statistik: Enthält Base64-codierte Daten der aktuellen Besuchersitzung (Referrer, Anzahl der Seiten, Anzahl der Sekunden seit Beginn der Sitzung), die für Personalisierungszwecke verwendet werden. Sitzung / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses unseres Webauftritts neinisSdEnabled (etracker) Statistik: Erkennung, ob bei dem Besucher die Scrolltiefe gemessen wird. 1 Stunde / Auswertung zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses unseres Webauftritts neinWir verwenden auf unserer Website eine sogenannte Re-Targeting Technologie der The UK Trade Desk Ltd. 10th Floor, 1 Bartholomew Close London EC1A 7BL United Kingdom. Bei dieser Technologie werden beim Besuch unserer Seite Cookies (sog. Third-Party-Cookies) auf Ihrer Festplatte gespeichert. Bei diesen Cookies handelt es sich um permanente bzw. temporäre Cookies, die sich automatisch nach Ablauf einer vorgegebenen Zeit löschen.Weitere Informationen zu Marketing-Cookies finden Sie unter Datenschutz.Marketing-CookiesCookie-Name (Herausgeber)ZweckSpeicherdauer / FolgeverarbeitungDrittstaatentransferEDAAT () Marketing: Speichert ein temporäres Sicherheitstoken für EDAA-Abmeldeseiten wie http://www. youronlinechoices. com/ 1 Stunde / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzwecken ja / United KingdomTDCPM () Marketing: Abgleich von IDs, um redundante Aufrufe zu vermeiden. 365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzwecken ja / United KingdomTDID () Marketing: Erkennung von Web-Profilen im Laufe der Zeit auf verschiedenen Websites. 365 Tage / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzwecken ja / United KingdomTTDOptOut () Marketing: Speichert die Entscheidung, sich vom Re-Targeting abzumelden. 5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzwecken ja / United KingdomTTDOptOutOfDataSale () Marketing: Speichert die Entscheidung gegen den Verkauf von Daten an Dritte Parteien. 5 Jahre / Auswertung zur Ausspielung von Bannern zu Marketingzwecken ja / United KingdomBisher keine Auswahl getroffenTeilauswahl getroffenAllen Cookies zugestimmt