Das erwartet Dich bei uns
1. Du unterstützt mehrere agile Teams sowie teamübergreifend dabei, ihre Time-to-Market zu verkürzen und die Velocity nachhaltig zu verbessern mit dem Fokus auf kontinuierliche Weiterentwicklung
2. Ob Team-Rituale, kreative Formate oder gezielte Workshops Du setzt agile Praktiken situationsgerecht ein und schaffst Strukturen, in denen sich Teams entfalten können
3. Auf Basis agiler Metriken und Deiner Beobachtungen lieferst Du gezielte Impulse zur Weiterentwicklung von Teams und Clustern und unterstützt bei der Beseitigung von Hindernissen
4. Du begleitest Teams in ihren Retrospektiven, hilfst dabei, Erkenntnisse nachhaltig umzusetzen, und leitest daraus Verbesserungen für die teamübergreifende Zusammenarbeit ab
5. Du unterstützt bei der Stärkung agiler Zusammenarbeit und trägst zur konstruktiven Konfliktlösung bei in enger Abstimmung mit Cluster Leads und Führungskräften
6. Mit Deiner Erfahrung in der Arbeit mit Modellen wie Teamuhr oder High Performing Teams hilfst Du, Prozesse zu standardisieren und eine lernende Organisation mit aufzubauen
7. Abschließend förderst Du die bereichsübergreifende Zusammenarbeit hinsichtlich eines gemeinsamen Produkterlebnisses für den Endkunden
Das bieten wir Dir
8. Ein jährliches Gehalt zwischen 65.000 € und 72.000 €
9. Wir geben Dir innerhalb von 48 Stunden eine Rückmeldung auf Deine Bewerbung
10. Umfassende Sozialleistungen und gezielte Angebote zur Fort- und Weiterbildung
11. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice
12. Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm
Das bringst Du mit
13. Umfangreiche Erfahrung in der Rolle eines Scrum Masters oder Agile Coaches (m/w/d) auch im skalierten Umfeld und bist entsprechend zertifiziert
14. Erste Erfahrung mit unterschiedlichen skalierten Frameworks und der Arbeit mit Flight Leveln bevorzugt aus dem Umfeld der Software-Entwicklung
15. Hervorragende Selbstorganisation, Priorisierung und Kommunikationsstärke
16. Kenntnisse in Azure DevOps, Conceptboard und Microsoft 365 sind wünschenswert
17. Mindestens verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift