Ihre Herausforderung
Als Gleisbauer/in und Tiefbaufacharbeiter/in sind Sie auf der ganzen Linie gefordert. Ihre Arbeit beginnt in der Berufsschule, geht weiter in der Werkstatt und endet schließlich auf den Baustellen. Hier sind die wichtigsten Aufgaben:
* Mit Ihrem Team arbeiten Sie an den Schienen und Weichen unserer Bahnen.
* Sie überprüfen unsere Schienen auf Fehler und wechseln beschädigte Teile aus.
* Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen zu erneuern - ein wichtiger Schritt zur Sicherheit der Fahrgäste.
* Die Maße müssen immer genau eingehalten werden, damit es bei der Zugfahrt nicht wackelt.
Das ist Ihr Profil
Wir suchen Menschen mit bestimmten Eigenschaften:
* Die Schule haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
* Arbeit im Büro ist Ihnen fremd, sie lieben es draußen zu sein.
* Sie sind engagiert und zuverlässig.
* Teamarbeit macht ihnen Spaß und sie packen gerne mit an.
* Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind für sie eine willkommene Abwechslung.
Ihr Vorteil
Unsere Ausbildung bietet Ihnen viele Vorteile:
* Ein mobiles Endgerät, das Sie zum Lernen und privat nutzen können.
* 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für Ihren täglichen Arbeitsweg.
* Kostenübernahme bis zu 3.500 Euro für den Erwerb Ihres Führerscheins während Ihrer Berufsausbildung.
Bei uns wird Vielfalt geschätzt und unser Miteinander ist ein wichtiger Teil unserer Kultur. Wir bieten allen Kandidaten gleiche Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung.