Bei Fresenius Medical Care, dem weltweit fu00fchrenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen fu00fcr Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen, setzen wir uns dafu00fcr ein, das Leben mit innovativen Produkten und Behandlungskonzepten von hu00f6chster Qualitu00e4t zu verbessern. Wir streben danach, die Lebensqualitu00e4t unserer Dialysepatienten weltweit und jeden Tag zu erhu00f6hen. Mit u00fcber 125.000 Mitarbeitern weltweit konzentrieren wir uns sowohl auf Care Delivery als auch auf Care Enablement u2013 letzteres treibt Innovationen in medizinischen Produkten und Therapien voran. Seit 2016 ist die Xenios AG Teil von Fresenius Medical Care und spezialisiert auf lebensrettende Technologien fu00fcr extrakorporale Herz- und Lungenunterstu00fctzungssysteme. Mit u00fcber 230 Mitarbeitern und zwei Produktionsstandorten in Deutschland entwickelt die Xenios AG hochmoderne Medizinprodukte zur Unterstu00fctzung von Patienten in der Intensivpflege. Unsere Mission ist es, bahnbrechende Lu00f6sungen zu liefern, die fortschrittliche Technologie mit auu00dfergewu00f6hnlicher klinischer Expertise vereinen. _Gestalten Sie die Zukunft u2013 am Produktionsstandort Stolberg!_ Wir suchen eine engagierte Persu00f6nlichkeit, die als Process Engineer die Verantwortung fu00fcr die Betreuung und Optimierung unserer Produktionsprozesse u00fcbernimmt. Wenn Sie Spau00df daran haben, Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern, Projekte zu leiten und technisches Know-how mit praktischer Umsetzung zu kombinieren, dann ist dies Ihre Gelegenheit, Ihre Karriere auf das nu00e4chste Level zu heben. Ihre Aufgaben Betreuung der Serienfertigung von Baugruppen fu00fcr die Medizintechnik (Schwerpunkt Disposables) Pflege technischer Stammdaten im ERP-System Bearbeitung von Korrektur- und Vorbeugemau00dfnahmen (CAPA/Non-Conformity) bei Qualitu00e4tsproblemen inklusive Fehleranalyse, Behebung und Dokumentation Erstellung und Pflege von Verfahrensanweisungen sowie Schulung des Fertigungspersonals Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse hinsichtlich Effizienz und Effektivitu00e4t Leitung von Optimierungsprojekten sowie Unterstu00fctzung bei der Qualifizierung und Validierung neuer und bestehender Produktionsprozesse Sicherstellung der Verfu00fcgbarkeit von Maschinen, Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen Standortu00fcbergreifende Zusammenarbeit und Betreuung der Produktionsinfrastruktur Ihr Profil Abgeschlossenes Studium in Produktionstechnik, Maschinenbau (Fertigungstechnik), Kunststofftechnik, Medizintechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Idealerweise 3 Jahre Berufserfahrung in einem regulierten Umfeld Erfahrung in der Optimierung von Produktionsprozessen (KVP, Lean, Six Sigma) Kenntnisse im Industrial Engineering und in der Reinraumfertigung wu00fcnschenswert Selbststu00e4ndige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsstu00e4rke Sicherer Umgang mit MS Office und konversationssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift