PreMaster Programm - Unternehmenskommunikation
Robert Bosch Elektronik GmbH, John-F.-Kennedy-Str. 43-53, 38228 Salzgitter, Deutschland
Vollzeit
Robert Bosch Elektronik GmbH
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch Elektronik GmbH freut sich auf Deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
* Gestalte die interne Kommunikation von morgen: Wirke aktiv an der Weiterentwicklung unseres internen Kommunikationskonzepts mit. Du analysierst bestehende Strukturen, bringst neue Ideen ein und unterstützt bei der strategischen Ausrichtung unserer internen Kanäle.
* Übernimm Verantwortung für unsere Medienlandschaft: Du unterstützt bei der Steuerung unserer unternehmensinternen digitalen Medien, entwickelst Inhalte für interne Kampagnen und konzipierst zielgerichtete Beiträge für verschiedene Stakeholder. Dabei hast du nicht nur die Botschaft, sondern auch das passende Format im Blick.
* Werde kreativ – in Print und digital: Von der Gestaltung interner Printmedien bis zur Umsetzung interaktiver Onlineformate – du entwickelst Kommunikationsmaterialien, die unsere Mitarbeitenden erreichen und in den Köpfen bleiben. Ob Layout, Text oder Konzeption: Du bringst deine Kreativität ein und arbeitest im Einklang mit unserem Corporate Design.
* Unterstütze unsere externe Kommunikation: Du unterstützt unsere Kollegen der zentralen Kommunikation bei Pressegesprächen und bekommst so wertvolle Einblicke in die Öffentlichkeitsarbeit.
* Zeige dein Organisationstalent: Du unterstützt ganzheitlich bei internen Veranstaltungen – von der Planung bis zur Kommunikation. Du gestaltest mit, setzt Impulse und sorgst dafür, dass Events zu echten Erlebnissen werden.
* Erkenne Trends und neue Methoden: Du kennst Dich aus in der Medienlandschaft und mit neuen Methoden für Workshops, erkennst neue Trends und bringst sie in unsere Konzepte ein.
* Werde Teil eines engagierten Teams: Engagiere Dich im Tagesgeschäft und erlebe, wie es ist, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten, in der Kooperation nicht nur ein Wort, sondern eine Arbeitseinstellung ist.
Qualifikationen
* Ausbildung: Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Medienwissenschaften, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder vergleichbar – sowie die konkrete Absicht, im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
* Erfahrungen und Know-how: Erste praktische Erfahrungen im Bereich Kommunikation (z. B. durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten). Du verfügst über einen sicheren Umgang mit gängigen Programmen der Adobe Creative Cloud, sowie im Umgang mit Film- und Fotoequipment
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch Kommunikationsstärke und Teamgeist aus und arbeitest selbstständig, strukturiert sowie verantwortungsbewusst; du bringst ein hohes Maß an Engagement und Leistungsbereitschaft mit
* Arbeitsalltag: Bei uns kannst du hybrid arbeiten – wir treffen uns jede Woche dreimal im Büro
* Begeisterung: Du hast Freude daran, Kommunikation aktiv mitzugestalten, Inhalte kreativ aufzubereiten und dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln
* Sprachen: Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.
Beginn: 01. September 2025
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Diana Thiel (Personalabteilung)
+49 5341 28 6079
Du hast fachliche Fragen zum Job?
Stefan Jördens (Fachabteilung)
+49 5341 28 6119