Ausbildung Handelsfachwirt
Wir suchen einen engagierten Auszubildenden, der im Einzelhandel Erfahrungen sammeln möchte und sich in verschiedenen Bereichen weiterentwickeln möchte.
Was macht man da aus sich?
* Reguliere das Business.
* Lernst das Tagesgeschäft im Einzelhandel kennen - von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Beratung, Bedienung und dem richtigen Umgang mit Kunden.
Was sollte man dafür mitbringen?
* Engagement und Zielstrebigkeit
* Rasche Auffassungsgabe und Selbständigkeit
* Teamfähigkeit und Flexibilität
* Verhandlungsgeschick
* Verantwortungsbewusstsein
* Freude am Kundenkontakt
* Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
* Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Was lernt man da genau?
* Sämtliche Tätigkeiten im Einzelhandel kennen lernen
* Alle Aspekte rund um die Ware - von Einkauf über Verkauf bis hin zum Marketing meistern
* Alles Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden erfassen
* Das System der Beschaffung und Lagerhaltung von Waren kennenzulernen
* In betrieblichem Rechnungs- und Personalwesen geschult werden
Dauer und Ablauf
Die Form deiner Ausbildung gilt als praxisnahe Alternative zum BWL-Studium. Sie dauert in der Regel vier Jahre. Danach hast du zwei Abschlüsse: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt. (Dies entspricht heutzutage dem Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses).
Während deiner Ausbildung nimmst du zusätzlich an verschiedenen Projekten teil – etwa in der Verkaufsförderung.