Kennziffer: 11128
Zum befristet auf 1 Jahr | In Teilzeit mit 10-12 Wochenstunden | Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Unterstützung bei der molekularbiologischen Analyse von Patientenproben
Wir sind das UKM.
Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten –
am besten mit Dir
Unser Schwerpunkt
Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie immunologische Prozesse zur Entstehung und Aufrechterhaltung psychosomatischer Erkrankungen beitragen. Ziel unserer Forschung ist es, ein besseres Verständnis für die biologischen Grundlagen psychischer Belastungen zu gewinnen und langfristig zur Entwicklung neuer therapeutischer Ansätze beizutragen.
Verantwortungsvolle Aufgaben
* Auswertung von Patientenproben per ELISA
* RNA-Isolation, cDNA Transkription und anschließender qRT-PCR
* Zellkultur-Maintenance humaner Linien (z.B. PBMCs, hFOBs)
Anforderungen
* Eine aktuelle Einschreibung an einer Hochschule vorzugsweise in einem Studiengang der Biowissenschaften, Biomedizin, Biochemie, Biologie o.ä.
* Erste Erfahrungen in einem molekularbiologischen Labor
* Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzufinden
* Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir Bieten
* Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte an der Schnittstelle zwischen Psyche und Immunsystem
* Mitarbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
* Flexible Arbeitszeiten (10–12 Std./Woche)
* Möglichkeit zur inhaltlichen Weiterentwicklung
Rückfragen an: Dr. Lara Jürgens, T
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum
Benefits Komponente
Beste Bedingungen
Abwechslungsreich
Flexible Arbeitszeiten
Relevante Berufserfahrung
Attraktive Vergütung
Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Ein- und Ausklappbarer Text ▼ Weitere Infos
Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster |