Über uns
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über Studierende und Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.
Wir suchen für das School Office der School ofputation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Service Finanzen
(CIT2025-25)
in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Stunden).
Unser Leitbild: „Kompetent, engagiert und kundenfreundlich“
Ihr neuer Arbeitsplatz bietet eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, internationalen und dynamischen Umfeld. Wir verwalten sämtliche Forschungsgelder unserer nationalen, europäischen und internationalen Geldgeber. Dazu gehören sowohl führende Industrieunternehmen als auch institutionelle Geldgeber wie Landes- und Bundesministerien, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und Stiftungen. Zudem stellt die Europäische Union Mittel in erheblichem Umfang für Spitzenforschung an unserer School bereit. Als eine der Säulen des School Office bilden wir die Schnittstelle zur zentralen Verwaltung der TUM.
Ihre Aufgaben
1. Unterstützung der Mitarbeiter*innen und Professor*innen überwiegend des Departments Mathematik im Bereich Haushalt und Finanzen
2. Unterstützung der Geschäftsführung der CIT sowie der Prozesse im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung der Finanzmanagements der School
3. Kontieren, Buchen und Verwalten von Haushalts- und Drittmitteln
4. Finanz-Controlling und das Erstellen von Berichten (z. B. Fondsverwaltung, Buchhaltung, Mittelanforderungen, Budgetüberwachung)
Ihr Profil
5. gute Finanz- und Buchhaltungskenntnisse
6. Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich mit Berufserfahrung
7. Kenntnisse in SAP gewünscht
8. Freude an der Zusammenarbeit im Team
9. sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
10. freundliches und professionelles Auftreten, Loyalität und Diskretion
11. gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
12. sehr gute Kenntnisse in MS Office
Wir bieten Ihnen
13. eine unbefristete Anstellung,
14. eine Vergütung aufgrund beruflicher Vorerfahrung, Qualifikation und fachlicher Eignung (bis zu EG 8, TV-L),
15. eine abwechslungsreiche, herausfordernde und krisensichere Tätigkeit in einem modernen wissenschaftlichen Umfeld,
16. ein offenes, herzliches und wertschätzendes Arbeitsumfeld,
17. zusätzliche Altersversorgung durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder,
18. persönliche und fachliche Weiterbildungsprogramme,
19. flexible Rahmenarbeitszeit mit Gleitzeitregelungen,
20. die Möglichkeit für Home Office,
21. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch z. B. Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Ferienprogramme,
22. vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote im Hochschulsportprogramm.
Die TUM hat als erste deutsche Universität die Charta der Vielfalt unterschrieben und wir freuen uns über Bewerbungen von Personen, die diese Werte teilen.
Die Hochschule strebt sowohl Diversität im Personal als auch eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Bewerbung
Technische Universität München
School ofputation, Information and Technology
School Office – Service Personnel
z. Hd. Manuel Waldhans
Boltzmannstr. 3
85748 Garching