Diakoniekrankenhaus Naëmi Wilke Guben
Zentrum für Konservative Orthopädie
und Multimodale Schmerztherapie
Wir suchen:
Leitende Oberärztin bzw. Oberarzt (m/w/d)
in der Multimodalen Schmerztherapie
Unser Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung ist mit 161 Planbetten im Landesbettenplan gelistet. Es bestehen die Hauptabteilungen: Zentrum für Orthopädie/Unfallchirurgie, Zentrum für Multimodale Schmerztherapie/konservative Orthopädie und Zentrum für operative Wirbelsäulenchirurgie sowie die Abteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Anästhesie.
Die gesamte orthopädische Abteilung verfügt über insgesamt 65 Betten und versorgt überregional den Südosten des Landes Brandenburg. Im Kalenderjahr werden ca. 1.480 Operationen durchgeführt und ca. 1.800 Patienten behandelt. Die Abteilung ist zertifiziert als Endoprothethikzentrum sowie als lokales Traumazentrum.
Das Zentrum für Multimodale Schmerztherapie und konservative Orthopädie sucht eine Fachärztin bzw. einen Facharzt für Orthopädie/Unfallchirurgie, alternativ FA für Anästhesie od. FA für Rehabilitative Medizin mit der ZB Spezielle Schmerztherapie ( abgeschlossen oder in Weiterbildung) und Erfahrungen in der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen entsprechend dem biopsychosozialem Schmerzmodell. Wünschenswert sind Kenntnisse und praktische Erfahrungen der Injektionstechniken an der Wirbelsäule (Facetteninfiltrationen, PRT o.ä.).
Behandlungsschwerpunkte:
* Multimodale Schmerztherapie, derzeit ca. 18 stationäre Betten und in Vorbereitung 10 tagesklinische Plätze
* Ergänzende Leistungen z.B. Akupunktur, Manuelle Medizin, Osteologie, Sozialmedizin
* Akutschmerztherapie und orthopädische interventionelle Schmerztherapie
(z.B. Facetteninjektionen, epidurale Injektionen, Neuraltherapie etc.)
Unser multimodales Behandlungsteam bestehend aus Ärzten (FÄ für Orthopädie/Unfallchirurgie, FÄ für Neurologie und Psychiatrie) Psychotherapeuten, Therapeuten und Pharmazeuten freut sich auf Sie und Ihr Interesse an ganzheitlicher und wertschätzender Therapie. Neue Ideen sind ausdrücklich erwünscht!
Kontinuierliche Fortbildung und Teilnahme an der interdisziplinären Wirbelsäulenkonferenz mit dem operativen Wirbelsäulenteam ist erwünscht.
Für erste vertrauliche Informationen bzw. ersten Kontakt stehen Ihnen die Chefärztin der Konservativen Orthopädie, Frau Dr. med. Kristin Pasternak, Tel. 03561/403-420, und auch das Sekretariat Orthopädie, Tel. 03561/403-333, zur Verfügung.
Weiterbildungsermächtigungen:
Spezielle Schmerztherapie (12 Monate)
Orthopädie /Unfallchirurgie (12 Monate)
Die Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland (AVR) – Bund/Länder (B/L) Fassung – und den ergänzenden oder ändernden Regelungen des Diakonischen Werkes Berlin/Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Weiterhin bestehen zusätzliche hausinterne Regelungen im Bereitschafts- und Notarztsystem.
Bei der notwendigen Wohnungsbeschaffung sind wir gern behilflich. Es besteht auch die Möglichkeit der Kinderbetreuung im betriebseigenen Kindergarten.
Guben liegt inmitten einer wald- und seenreichen Umgebung im Süden des Landes Brandenburg. Das unmittelbare Versorgungsgebiet des Krankenhauses hat ca. 30 000 Einwohner. Alle weiterführenden Schulen sind am Ort. Die Stadt liegt unmittelbar an der Grenze zur Republik Polen, verfügt über Bahnanschluss nach Berlin und Cottbus, die BAB ist in ca. 30 Minuten erreichbar.
Ihr Interesse und Engagement für die Arbeit in einer diakonischen Einrichtung vorausgesetzt, stehen wir gern für Rückfragen zur Verfügung und bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung an folgende Anschrift zu richten:
Naëmi-Wilke-Stift Guben
Frau Rinkert
Sachgebietsleitung Personalwesen
Dr.-Ayrer-Straße 1-4
03172 Guben
oder per E-Mail an: bewerbung@naemi-wilke-stift.de
Es werden ausschließlich pdf-Dateien bearbeitet. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der elektronischen Erfassung einverstanden.
Weiteren Informationen über das Klinikum finden Sie auf unserer Homepage:
www.naemi-wilke-stift.de