Ein Erfolgsvorhaben im Einzelhandel
Unsere Abiturienteninitiative ermöglicht es Dir, verantwortungsvolle Tätigkeiten in einer Verkaufsstelle zu übernehmen und zu lernen, wie die Prozesse in einem großen Einzelhandelsunternehmen funktionieren: von der Bestellung der Ware bis hin zum Verkauf und verkaufsfördernden Maßnahmen.
Praxisphasen
* Während Deiner Praxisphasen wirst Du an folgenden Stationen tätig:
1. Einkauf: Von der Bestellung der Ware bis zur Einfuhr
2. Lagermanagement: Die Lagerung und Inventur der Waren
3. Verkauf: Das Angebot und die Verkäufe der Waren
Die Dauer der Praxisphasen ist ca. 12 Monate pro Jahr.
Theoriephasen
In der Berufsschule gehören unter anderem Warenbeschaffung, Controlling und Personalmanagement zu deinen Ausbildungsinhalten – sie machen Dich zum Profi im Einzelhandel.
Belohnung für Deinen Einsatz
Durchläufst Du das Abiturientenprogramm an einem oder mehreren Standorten. Im Laufe der 3-jährigen Aus- und Weiterbildung zum Handelsfachwirt (m/w/d) erwarten Dich intensive Theorie- und Praxisphasen. Anschließend erhältst Du gleich zwei IHK-Abschlüsse: Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel (Monate 1 bis 18) und geprüfter Handelsfachwirt (m/w/d) (Monate 19 bis 36).