Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche mitarbeitende

Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
35.000 € - 55.000 € pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 15 Std.
Beschreibung

Bewerbungsfrist:

Befristung: 36 Monate

Arbeitszeit: Teilzeit

Stellenanzeigen ID: 1560

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Die Stelle ist zum für 3 Jahre befristet zu besetzen. Wir freuen uns jedoch im Sinne der Weiterentwicklung Ihrer individuellen beruflichen Interessenen über eine längerfristige Zusammenarbeit. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die
Entgeltgruppe E13
möglich (vergütet 65 %) .

In der Arbeitsgruppe kognitive Neurophysiologie arbeiten Sie in einem diversen internationalen Team projektverantwortlich an dem Ziel, verschiedene Aspekte der Handlungskontrolle mit unterschiedlichen neurowissenschaftlichen Methoden zu untersuchen. Ziel der Promotionsstelle ist es, innerhalb eines DFG-finanzierten Projektes an gesunden Studienteilnehmer*innen zu untersuchen, wie Alter und biologisches Geschlecht (sowie Geschlechtshormone) die Auswirkungen einer experimentell induzierten Alkoholintoxikation auf die kognitiv-behaviorale Leistung und die damit assoziierten neurophysiologischen (EEG) Korrelate modulieren.

Die Auswirkungen von hochdosiertem Alkoholkonsum, einschließlich des Komatrinkens, sind bei älteren Menschen und Frauen, welche im Hinblick auf unmittelbare und langfristige Folgen höchstwahrscheinlich besonders gefährdet sind, nur unzureichend erforscht. Die Erweiterung des derzeitigen Wissens über diese Faktoren ist ein wichtiger Schritt, um die Mechanismen, die zu Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit dem Rauschtrinken führen, besser zu erkennen, vorherzusagen und auf individueller Ebene über die gesamte Lebensspanne gezielt zu bekämpfen.

Ihre Aufgabenbereiche umfassen u. a. die Rekrutierung und Betreuung der Studienteilnehmer*innen im Rahmen der Studie, die Organisation von Terminen, die selbstständige Durchführung von Testungen im EEG-Labor, die statistische Datenaufbereitung und -analyse sowie die Erstellung von englischsprachigen wissenschaftlichen Manuskripten sowie weitere verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Studiendurchführung. An der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie des Universitätsklinikums arbeiten verschiedene Arbeitsgruppen und Forschungsverbünde zu Themen von eher grundlagenwissenschaftlicher Ausrichtung bis hin zu engem klinischem Bezug kollegial zusammen und nutzen dabei auch zahlreiche Kooperationen im In- und Ausland, welche Sie aktiv mitgestalten und weiterentwickeln können.

Passt Perfekt - Ihr Profil

* Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, Kognitiven Neurowissenschaften oder vergleichbar (Master oder Diplom)
* Ausgeprägtes Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten (Promotion) mit Bezug zu suchtrelevanten Themen
* Überdurchschnittliche Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Interesse an oder Kenntnisse in Erhebung und statistischer Auswertung von Verhaltensdaten
* Programmierkenntnisse (z. B. Matlab, E-Prime, R) sind von Vorteil

Überzeugt Auf Ganzer Linie - Unser Angebot

* Tätigkeit in einer führenden klinischen und Forschungseinrichtung verbunden mit einem innovativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
* Möglichkeit der Umsetzung eigener Ideen und Mitarbeit in einem jungen, interdisziplinären, kollegialen Forscherteam und im Rahmen von Kooperationen mit internationalen Forscherteams im In- und Ausland
* Möglichkeit der Promotion zum Dr. rer. nat. am Institut für Psychologie der TU Dresden
* Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
* Berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere und damit die Entwicklung eines zukunftsorientierten, individuellen beruflichen Profils
* Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
* Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
* Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
* Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
* Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
* Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch

Tel.:

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Technische assistenz (m/w/d)
Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Assistenz
Ähnliches Angebot
Stationsleitung im universitätscentrum für orthopädie, unfall- und plastische chirurgie
Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Stationsleitung
Ähnliches Angebot
Dauernachtwache in der inneren medizin
Dresden
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Dauernachtwache
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Jobs in Dresden
Jobs Dresden
Jobs Dresden (Kreis)
Jobs Sachsen
Home > Stellenangebote > Wissenschaftliche Mitarbeitende

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern