Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche*r mitarbeiter*in

Mannheim
Leibniz-Gemeinschaft
Mitarbeiter
Inserat online seit: 18 Juli
Beschreibung

Am IDS ist in der Abteilung Lexik frühestens zum 01.10.2025 folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin /wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zzt. 29,625 Stunden (75 %)

(Kennziffer 09/2025)

Das Arbeitsverhältnis ist aufgrund der Projektlaufzeit bis zum 30.06.2029 befristet. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltgruppe 13 TV-L. Im Rahmen der Beschäftigung soll eine Promotion angefertigt werden.

Die Stelle ist im Projekt „Strategic Common Ground Updates: How Pragmatic Inferences are Used in Public Discourse“ angesiedelt. Das Projekt ist Teil des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereichs 1718, der unter dem Titel „Common Ground. Cognition – Grammar – Communication“ sprachliche und gesellschaftliche Aspekte des Common Grounds untersucht. Der DFG-Sonderforschungsbereich 1718 ist an der Universität Tübingen eingerichtet. Das Teilprojekt „Strategic Common Ground Updates“ wird gemeinsam am IDS Mannheim und an der Universität Tübingen durchgeführt. Die ausgeschriebene Stelle ist am IDS in Mannheim verortet und bietet die Möglichkeit zur Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion. Die Förderung des Projekts wurde zugesagt, die finale Bewilligung wird Ende Juli 2025 erwartet. Diese Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich dieser finalen Bewilligung.

Ihr Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

Das Projekt setzt sich zum Ziel, empirisch fundiert zur Modellierung von Common Ground im öffentlichen Sprachgebrauch beizutragen. Ihre Aufgabe ist es, eine diskurslinguistische Perspektive auf das Projektziel zu entwickeln. Hierzu arbeiten Sie sich in einschlägige Literatur ein. In Kooperation mit der Projektleitung und in Abstimmung mit studentischen Hilfskräften bereiten Sie projektrelevante Korpora, vornehmlich Video-Talkformate, auf, annotieren diese und werten sie gesprächs- und diskursanalytisch sowie formal-pragmatisch aus. Im Zusammenhang mit diesen Tätigkeiten bearbeiten Sie auch eine am Projektthema orientierte Promotion.

Sie tauschen sich mit anderen Projektmitarbeitenden im Projektverbund aus, (ko-)organisieren Projektworkshops und nehmen an den regelmäßigen deutsch- und englischsprachigen Arbeitstreffen der Projektgruppe und des Projektverbunds teil. Die Projektarbeit präsentieren Sie auf Tagungen und in kooperativen Publikationen. Überdies beteiligen Sie sich aktiv an den Transferaktivitäten des Projekts.

Anforderungen:

1. Sie haben mit sehr gutem Erfolg ein Hochschulstudium in der Germanistischen Linguistik oder einem verwandten Fach absolviert (Master, Diplom oder Äquivalent)
2. Sie verfügen sowohl über Kenntnisse in den Bereichen Diskurslinguistik und Interaktionslinguistik als auch im Bereich formale Pragmatik
3. Idealerweise haben Sie sich mit den Ansätzen Common Ground, Positionierungstheorie und/oder pragmatische Inferenzen in Ihrem Studium/Ihrer Abschlussarbeit auseinandergesetzt
4. Sie haben Freude daran, sich in neue Theorien und methodische Ansätze einzuarbeiten und schlagen gerne Brücken zwischen unterschiedlichen Denkansätzen
5. Sie arbeiten gerne akribisch mit sprachlichen Daten und sind offen für neue methodische Kombinationen und Ansätze
6. Sie interessieren sich für öffentlichen Sprachgebrauch, insbesondere für politische Kommunikation und sind offen für kultur- und gesellschaftsbezogene Sprachanalysen
7. Sie verfügen über Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau, sehr gutes Sprachgefühl und sehr gute mündliche und schriftliche Englischkenntnisse

Wir bieten:

Das IDS bietet ein interessantes wissenschaftliches Arbeitsfeld in einem großen außeruniversitären Forschungsinstitut, in dem viele Möglichkeiten zur projektinternen, aber auch projektübergreifenden Zusam­menarbeit bestehen. Die Verankerung der Tätigkeit in einem Leibniz-Verbundprojekt des Förderprogramms Kooperative Exzellenz bietet Ihnen die Möglichkeit, interdisziplinäre Spitzenforschung in engem Austausch mit anderen Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft zu betreiben. Das IDS bietet ein Forschungsumfeld mit hervorragender Exper­tise in der linguistischen Forschung und engen Verbindungen zu den Universitäten Mannheim, Heidelberg und Tübingen. Wir unterstützen unsere MitarbeiterInnen bei der akademischen Weiterqualifikation.

Wir bieten außerdem eine attraktive Altersvorsorge, Kostenzuschuss zur Kinderbetreuung sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder.

Das IDS strebt die weitere Erhöhung des Anteils von Frauen am Personal an. Bewer­bungen qualifizierter Bewerberinnen werden daher besonders begrüßt.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird vom IDS in besonderem Maße gefördert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung (bitte ohne Foto) mit Motivationsschreiben (max. 2 Seiten), Abschlussarbeit (falls nicht abgeschlossen, Auszüge davon), Lebenslauf, Zeugnissen und Transcript of Records in einem PDF-Dokument zusammengefasst (max. 5 MB) richten Sie bitte unter Angabe der o. a. Kennziffer bis zum 22.08.2025 per E-Mail an:

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

Personal

E-Mail: bewerbungen(at)ids-mannheim.de

Die Vorstellungsgespräche finden im September 2025 in Mannheim oder per Online-Videokonferenz statt.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter telefonmarketing (m/w/d)
Ludwigshafen am Rhein
KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter produktmanagement (m/w/d)
Ladenburg
SEDOTEC GmbH Co. KG
Mitarbeiter
Ähnliches Angebot
Mitarbeiter entgeltabrechnung und personalbetreuung (m/w/d)
Heidelberg
Safetec GmbH
Mitarbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Mannheim
Jobs Mannheim
Jobs Mannheim (Kreis)
Jobs Baden-Württemberg
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Mitarbeiter Jobs > Mitarbeiter Jobs in Mannheim > Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern