Über uns
Unsere Mission ist gestartet. Wir beginnen im Battery Valley in Salzgitter mit unserer eigenen Batteriezellproduktion und dem Ramp-up unseres weltweiten Headquarters für die weltweiten Zellfertigungen. Dabei sind die Aufgaben und Anforderungen des Bereiches Informationstechnologie vielfältig. Die IT kümmert sich um alle Fragen der Informationstechnologie, d.h. der elektronischen Datenverarbeitung. Die Verantwortlichkeiten variieren von der Verantwortung der IT-Infrastruktur über die Digitalisierung der Organisation bis hin zur operativen Nutzung der elektronischen Datenverarbeitung in der gesamten Organisation.
Deine Rolle und Aufgaben
* Verantworten von Konzeption und Implementierung von SAP Master Data Governance (MDG) Lösungen, inklusive Datenmodellierung, Workflows und Datenqualitätsmanagement
* Enge Zusammenarbeit mit bereichsübergreifenden Teams - inklusive IT, Fachbereichen und Data Stewards - um Datenanforderungen zu definieren und die Zuordnung zu Geschäftsprozessen sicherzustellen
* Erstellen, Abstimmen und Implementieren von technischen Konzepte zur Testdaten-Anonymisierung
* Funktionale Integration von Nicht-SAP-Software in das SAP Ökosystem
* Koordinieren der funktionalen Anforderungen über alle SAP Module hinweg und Bewerten von Abhängigkeiten aus Sicht der SAP-Systemfunktionalitäten
Dein Profil
* Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Karriereentwicklung
* Umfangreiche Projekt-/Beratungserfahrung in Master Data Governance (MDG), vorzugsweise in SAP
* Sehr gute Kenntnisse von SAP Standardprozessen und Funktionalitäten über mehrere Module hinweg
* Ausgeprägte Problemlösungs- und Analysefähigkeiten, sehr gutes konzeptionelles Denkvermögen
* Hohe Teamorientierung
* Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
* Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Was dich zusätzlich auszeichnet
* Verständnis von SAP Modulen und Datenstrukturen
* Begeisterung für die Mobilität der Zukunft
Das bieten wir dir
* Flexible Arbeitszeitmodelle von 28 bis 40 Wochenstunden
* Möglichkeit einer 4-Tage-Woche (bei bis zu 35 Wochenstunden)
* 30 Tage bezahlter + 10 Tage unbezahlter Urlaub
* Optionen mobiler Arbeit
* Relocation Support
* Weitere Gründe sind für dich in Ausarbeitung und folgen