Ihre Aufgaben
1. Überwachung der Sicherheit in und um die Schulgebäude
2. Sicherstellung von Sauberkeit in den Schulgebäuden und auf dem Schulgelände
3. Überwachung der technischen Anlagen sowie deren Prüf- und Wartungsfristen
4. Ansprechpartner für Dritte im Schulbetrieb und bei Veranstaltungen (u.a. Handwerker, Reinigungsfirmen, Lehrer, externe Dienstleister)
Ihre Kompetenzen
5. eine abgeschlossene Ausbildung, bevorzugt im handwerklichen Bereich
6. Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein
7. handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
8. Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
9. Führerschein der Klasse B